Hab ich zu teuer eingekauft?
Ich Hab am Montag bei Siemens ein Vorstellungsgespräch Gespräch. Ich hab ein Sacko mit Hemd was insgesamt 230 Euro gekostet hat gekauft. War das übertrieben? Ich hab jetzt ein schlechtes Gewissen weil ich so viel Geld ausgegeben habe. Ich hätte ja einfach zu C&A gehen können und alles hätte 50€ gekostet
7 Antworten
Weil ich wieder zu viel geschrieben hab, hier die Kurzfassung: Nein, du hast nicht zu teuer gekauft. Du hast eine gute Investition gemacht, die du noch für Jahre nutzen kannst.
Lange Version:
Diese Sachen wirst du noch für Jahre haben. Gerade ein schickes Hemd sollte man als Mann doch sowieso haben, das kann man immer brauchen. Und ein gutes Sakko, wenn man es hat, ebenfalls.
Du magst den Unterschied zwischen deinem und einem billigen C&A Sakko nicht sehen, weil du diese Kleidung nie trägst. Aber Leute mit mehr Erfahrung werden es sehen. Und dann macht es einfach einen besseren Eindruck, wenn du nicht das billigste vom billigen trägst, sondern etwas das aussieht, als wärs dir auch wichtig. Diese billig-Sakkos (oder generell schicken Sachen) wirken für Leute, die darauf achten, so wie sie sind - man muss es tragen, will aber nicht, also macht mans halt so billig wie geht.
Dein Sakko wird vermutlich auch einfach besser sitzen, als ein billiges von C&A, weil auch der Schnitt bei so Billigsachen nicht so toll ist. Selbst von der Stange. Und gerade das sieht jeder, und macht dann einfach einen besseren Eindruck. Schicke Sachen müssen sitzen.
Bezüglich dem Gespräch: Gibts ne Möglichkeit, dass du etwas vorzeigen musst, bei dem du dich dreckig machst? Bin kein Elektriker, weiß das daher nicht, aber beim Handwerk kanns ja sein. Wenn aber nein, dann ist ein Hemd und Sakko auch eine gute Wahl. Egal was dir hier Leute sagen, es macht einen besseren Eindruck, wenn man nicht in "normalen" Klamotten kommt, sondern zeigt dass man den Termin ernst nimmt. Man kann so oft tun wie man will, als ginge es nur um die Fähigkeiten, aber schickere Sachen wirken einfach professioneller und erwachsener. Ist natürlich nicht alles, aber ein guter Eindruck ist wirklich wichtig, und ein vernünftiges Outfit ist da wichtig.
Selbst wenn du das Sakko aber beim Gespräch nicht brauchst, du wirst andere Gelegenheiten haben. Wenn du ne Freundin hast, wird die sich vermutlich auch freuen, wenn du Sachen hast mit denen du dich für einzelne Ereignisse etwas schicker anziehen kannst, da sind Sakko und Hemd perfekt. Und auch hier: Sieht besser aus, sitzt besser. Und teurere Sachen halten auch oft einfach länger.
Also nein, das war keine Geldverschwendung. Absolut nicht.
Sowas ist bei höherwertiger Kleidung immer eine lohnende Investition, auch für die Zukunft.
Mein Sakko, welches damals in ähnlicher Preislage war, hat mittlerweile zwei Hochzeiten, eine Erstkommunion und 2 Taufen überstanden, und wird auch noch die anstehende Firmung des bereits erwähnten Kommunionkindes erleben. Lediglich die Hemden waren jeweils neu.
Overdressed für ein Vorstellungsgespräch bist du damit ebenfalls nicht, wenn Du das ganze etwas leger hältst. Auftritt und Kleidung spiegeln einen nicht unwesentlichen Teil der Persönlichkeit. Wer ordentlich gekleidet zum Vorstellungsgespräch erscheint, dem wird auch eher ordentliche Leistung zugetraut, als jemandem, der im Chill- oder Billig- Outfit erscheint.
Schuhe putzen nicht vergessen ;-)
Ja !
Man kann auch mit ganz normaler Kleidung zum Vorstellungsgespräch gehen.
Viel wichtiger ist das sichere Auftreten und die Qualifikationen.
Und natürlich ein gepflegtes Äußeres.
Das Aussehen ist zwar auch ein Punkt aber auf das persönliche zählt auch. Normal ordentlich geht auch und muss nicht so abgehoben aussehen.
Es ist schon viel Geld, aber das Sakko und das Hemd kannst du auch über die nächsten Jahre zu besonderen Anlässen tragen und damit ist das nicht zu teuer.
Nur für ein Vorstellungsgespräch wäre das sehr teuer.
Oh man jetzt bereu ich es