Hab ich mich strafbar gemacht?
Ich habe einige Fragen:
1. Habe ich mich tatsächlich strafbar gemacht,
weil ich mehrere Facebook-Konten erstellt habe,
nachdem ich wiederholt aufgrund von Kontointegrität gesperrt wurde?
2. Habe ich mich strafbar gemacht , wenn ich in verschiedenen "Monopoly Go"-Gruppen übermäßig gepostet habe,
um nach Monopoly-Karten zu fragen?
3. Habe ich mich strafbar gemacht, indem ich mich bei Facebook
nur mit meinen zwei Vornamen, beispielsweise Maria Luisa, registriert habe
und meinen Nachnamen weggelassen habe,
obwohl die Registrierung mit Vor- und Nachnamen erforderlich ist?
Falls dem so ist, wie lange könnte es dauern, bis ich Post von der Staatsanwaltschaft erhalte?
Strafverfolgungsbehörde (Facebook, Account, Konto) - gutefrage
https://www.gutefrage.net/diskussion/strafverfolgungsbehoerde
Strafverfolgungsbehörden (Facebook, Konto, gesperrt) - gutefrage
Warum hat Facebook mein Konto hinsichtlich der Kontointegrität und authentischen Identität gesperrt?
Beispiele für mögliche Gründe für die Sperrung oder Deaktivierung Ihres Kontos sind: Posten von Inhalten, die nicht unseren Gemeinschaftsstandards entsprechen .
Falsche Darstellung Ihrer Identität, um andere zu täuschen oder zu betrügen, sich der Durchsetzung zu entziehen oder gegen unsere Gemeinschaftsstandards zu verstoßen, einschließlich der Nachahmung einer anderen Person.
Was heißt Kontointegrität? Bei Facebook
Es ist verboten:
Sich als andere Personen auszugeben, indem du ein Konto erstellst oder verwendest, das deine Identität absichtlich falsch darstellt, um andere in die Irre zu führen oder zu täuschen
Also haben ich mich doch strafbar gemacht
7 Antworten
Du hast gegen die:
- Richtlinien
- AGB
- Nutzungsbedingungen
verstoßen.
Verstöße werden entweder mit Einschränkungen, mit Zeitlicher Sperre oder Voller Sperrung bestraft.
Ein Verstoß stellt keine Straftat dar, solange er nicht gegen geltendes Recht in deinem Land, oder in dem Land der Plattform darstellt.
Ausnahmen gilt, wenn Facebook dich wegen den Verstößen zuvor abgemahnt hat oder du z.B. eine Unterlassungserklärung bekommen hast und dieser zustimmst.
natürlich nicht. du hast gegen die facebook-AGB verstoßen und könntest dort gesperrt werden. das hat aber rein gar nichts mit dem strafgesetz zu tun.
Also egal was man angestellt hat, ich kenne niemanden der von Facebook verklagt wurde (aus den USA). Ich denke dass man von Seiten von Facebook machen kann was man will, im schlimmsten Fall sperren sie eben dein Konto. Mehr Konsequenzen irgendwelcher Art brauchst du gar nicht erwarten.
Auch bzgl. der Leistungen, die Facebook kostenpflichtig zur Verfügung stellt, ist es ohnehin unmöglich ihnen als normaler User Geld zu schulden, denn das ist sowieso alles Vorkasse. Wenn du nicht bezahlst, kriegst du eben auch keine Leistung. Angenommen es würde irgendwie möglich sein das zu umgehen, sobald sies rausfinden sperren sie dein Konto oder eben diese Funktion. Mehr existiert nicht. Facebook hat Millionen an Nutzern, mehr Zeit wie ein "Klick" auf "Konto sperren" hat da auch niemand von den Mitarbeitern.
Das interessiert keinen. Die haben jede Stunde wahrscheinlich tausende solcher Fälle
Auch wenn du noch zwanzig Mal fragst, das ist nicht strafbar.