Haarschnitt Sohn/Tochter?
Bis zu welchen Alter sollten Eltern mitentscheiden, welchen Haarlänge/Haarschnitt ihre Kinder tragen.
15 Antworten
Würde sagen bis zum Alter von 15, dann kommt das Kind in die Pubertät oder ist da schon länger drinn und möchte bestimmt selbst entscheiden was es für 1 Frisur trägt.
Diese Meinung ist vollkommen FALSCH. Auch Kinder unter 10 haben eine Persönlichkeit und diese sollte akzeptiert werden und auch geachtet.
Kinder haben schon ziemlich früh eine Vorstellung davon wie sie ihre Haare haben wollen. Ich denke schon in der Grundschule sollten Kinder es hauptsächlich selbst entscheiden. Wobei die Kinder natürlich mit Unterstützung der Eltern dafür sorgen müssen dass es ordentlich aussieht.
Ich denke am sinnvollsten ist eher:
bis 4 Jahre: Eltern entscheiden komplett
5-7 Jahre: Eltern und Kind entscheiden zusammen
8-14: Kind entscheidet komplett aber Eltern geben Grenzen vor
ab 15 Jahre: Kind entscheidet komplett und ist nur durch Geld eingechränkt
Mit Grenze meine ich:
- keine Frisuren für die man häufiger als alle zwei Monate zum Friseur muss
- keine Frisuren die mehr als 40€ pro Termin kosten
- blondieren und färben erst ab 12
- keine zu knalligen Farben ausser sofort auswaschbare Farben
Denn man kann ja nicht seinem vieleicht 11jährigen Sohn einmal die Woche zum Barber fahren und dort für jeweils 19€ nachschneiden lassen oder seine 13jährige Tochter alle zwei Monate einen Haarschnitt mit Balayage-Färbung für jeweils 195€ zahlen.
Aber ich glaube es würde mich auch bei eimem 15jährigen Sohn und einer 17jährigen Tochter stören wenn sie wirklich den Grossteil ihres Taschengeldes beim Barber oder Friseur lassen würden.
MITentscheiden können sie bis 18. Aber die meisten Kinder wissen schon mit 13, 14 ziemlich genau, was sie wollen. man sollte ihnen zumindest zutrauen, das letzte Wort zu haben, sie müssen ja so rumlaufen.
Ab 13 konnte ich - bis zu einem gewissen Grad - selbst entscheiden, wie ich meine Haare trage und ich ging allein zum Frisör.
Vorher ging meine Mutter immer mit zum Frisör und hat vorgegeben, wie viel ab darf. Ich weiß noch, dass ab ca 1988 der Vokuhila aus der Mode kam und es stattdessen modern war, die Haare hinten kurz zu tragen.
Aber meine Mutter mochte das nicht und bestand drauf, dass sie hinten ein wenig länger blieben.