Haarschneidemaschine Haarschneider?
Hallo kann mir jemand sagen wie die Qualität von den rossmann oder Diskount haarschneidemaschinen ist? Oder sollte ich doch tiefer in die Tasche greifen und ein Marken gerät kaufen?
5 Antworten
Ich habe mich für ein Markengerät entschieden.Hatte damals Glück das es im Angebot war
Ich hab eine günstige von Grundig
Man sollte das Gerät anschauen können (was im Supermarkt of nicht geht) ob zum Beispiel auch die Schnittlänge gut einstellbar ist bzw sich nicht von selbst leicht verstellt
Hab gestern eine bei Media Markt von Panasonic gekauft und bin zufrieden... War sogar schere Kamm und umhang dabei... hab sie gleich ausprobiert und bin zufrieden....
meine war von rossmann, habe sie schon einige jahre und die war nicht teuer. teuer bedeudet nivht immer gut
Schau mal nach Remington, die sollen ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben.
Kauf dir was gescheites dann haste paar Jahre was davon und bekommst auch Ersatzteile Problemlos.Am besten wäre (grad fürn Hausgebrauch) ein Gerät mit Netzkabel und nich so ne Akkugurke bei der der Akku in nem Jahr platt ist.
Schau mal bei der Firma Moser, die Primat Serie wird von denen seit bald 30 Jahren unverändert hergestellt. (Preis zwischen 60 und 100 Euro)
Hallo, ich bin auf der suche nach einer guten maschine. Hättest du da eine gute empfehlung, also eine konkrete maschine. Ganz wichtig anzumerken ist, dass sie hartnäckiges haar schneiden sollte. ich glaube, dass es mit kabel besser ist?
wäre echt nett.
mfG
o.k also doch bissel mehr investieren und länger was von haben... gut ich schau mal nach
Man merkt deutlich den Unterschied zwischen 10 und 50 Euro.Mein Frisör hat seit über 40 Jahren keine anderen im Betrieb und meine Private is auch schon über 10 Jahre alt.Der besondere Vorteil der Netzversorgung is halt das es keine Akkus gibt die den Geist aufgeben oder schwach werden können.
o.k klingt ja super... ist ja nur für den Hausgebrauch