Haare vor dem Tönen waschen?

2 Antworten

Ich würde es an deiner Stelle auf den nächsten Tag verschrieben. Nicht weil die Farbe dann nicht richtig hält, sondern weil du mit dem Shampoo die Fettschicht auf der Kopfhaut weggewaschen hast, welche die Kopfhaut vor der chemischen Farbe schützt. Ohne kann es zu gereizter und brennender Haut kommen.

Halte Dich immer an die Anweisungen in der Packungsbeilage und denke auch stets daran, dass Dir die Kosmetikindustrie mit Tönungen und Haarfarben chemische Eingriffe/Behandlungen zu Hause ermöglicht, die nicht unter fachkundiger Aufsicht gelernter Friseure durchgeführt werden. Daher müssen die Anleitungen sozusagen "idiotensicher" sein.

Ein Shampoo verbleibt nie im Haar, denn man spült es ja nach dem Shampoonieren gründlichst aus. Bei vielen "Chemiebaukästen" aus Supermärkten, Dorgerien und Friseursalons verbleiben "nur" Rückstände an den Haaren   ....   das wissen die Hersteller der Heimcolorationen aber auch und die meisten müssten das bei der Entwicklung der Produkte und der Erstellung der Anleitungen auch gedanklich berücksichtigen.

Ergo . . . wenn schon "Selbstversuche" mit Konsumerprodukten, dann generell strikt die Anweisungen der Hersteller befolgen.