Haare nach Blondieren orange/rot ~ hilft aschblond?
Hallo 👋 hab gestern meine Haare von mittelbraun (gefärbt) versucht zu blondieren. Mir war klar, dass jetzt da kein strahlendes blond raus kommt und das will ich auch nicht, Ich wollte Aschblond werden. Jetzt hab ich aber das Problem, dass meine Haare Orange/Rot stichig sind.
Da ich jetzt gelesen habe, dass es der perfekte Komponent ist, für rot/orange, wollte ich fragen ob ich das Aschblond einfach rüber färben darf oder noch einmal blondieren muss? Oder kann da gar sogar ein sehr helles braun rüber?
Der Rot/Orange Stich ist nicht einmal wirklich aggressiv ..er ist hell und ich würde sagen ein bisschen Pastell ..also sieht eher ausgewaschen aus .. aber im Licht dann glänzt es total. Gerne hätte ich Fotos hinzugefügt, kommt aber auf dem Foto nicht so rüber wie es tatsächlich ist.
4 Antworten
Du musst weiter aufblondieren.. hast du ein Bild vom jetzigen Zustand? Wenn sie hell genug sind kann man mit einem asch Ton abmattieren
Aschblond ist ein Ton, den du durch "färben" nicht erreichen kannst, sondern weiter aufblondieren musst. Um gefärbtes Haar in eine gute, blonde Basis zu bekommen, bedarf es einiger Blondierungsvorgänge. Dabei das Haar aber nicht komplett zu zerstören ist eine Kunst, weswegen ich dir anraten würde, einen Friseur aufzusuchen.
Eine Möglichkeit wäre Silbershampoo verwenden, wird ein bisschen dauern.
Eine weitere Möglichkeit wäre eine Blondierwäsche(keine Farbe, sondern Tönung) auf keinen Fall nochmal blondieren und auch kein Brauntön darüberfärben(ergibt grün)!
Wie eine Tönung du musst die Wäsche auf das feuchte Haar wie ein Shampoo verwenden und ca 10min einwirken lassen danach sollte es besser sein aber noch nicht so wie du es gern hättest
An einem Tag wirst du nicht deine Wunschhaarfarbe damit bekommen. Die Blondierwäsche mattiert dein jetztiges Farbexperiment aber es braucht seine Zeit bis es heller wird
Oh Mann, wie oft muss man Menschen sagen, dass sie sich nicht selbst die Haare färben sollen.
Beim Blondieren kommt zu 99% ein rötlicher Unterton raus. Ob nur minimal oder stark hängt natürlich von der Ausgangsituation ab. Die natürlichen Rotpigmente sind tief im Haar verankert und deswegen auch sehr schwierige Kandidaten beim Blondieren.
Natürlich kannst du versuchen eine Tönung drüber zu knallen, sieht nach ein paar Tagen halt...naja, Sche*ße aus.
Geh zum Frisör, die sollen dir die Haare je nach dem mit gescheiten Produkten Tönen oder Färben. Vermutlich muss man aber noch eine Blondierwäsche machen um eine richtige Basis für die Tönung zu schaffen. Kann man ohne Bild deiner jetztigen Haare schwer sagen.
Leute, Leute, pfuscht doch nicht immer eigenhändig an euren Haaren rum. Die sind das schönste Accessoires das ein Mensch tragen kann. Lass dir von einem Profi helfen bevor du in einer Farbkatastrophe mit kaputten Haaren sitzt.
Wie genau funktioniert eine Blondierwäsche? Und wie lange dauert es bis sie wenigstens ein bisschen blond sind.. muss nämlich so schnell wie möglich weggehen :/