Haare färben aufhören, wie schafft man einen Übergang? Graue Haare!
Meine Mutter färbt sich, seit sie 30 ist, die Haare. (Jetzt ist sie über 70). Eigentlich würde sie jetzt mit grauen Haaren gut leben können, weiß aber nicht wie man den Übergang schafft. Zum Frisör geht sie nur zum Schneiden und die haben auch keinen guten Rat, nur halt rauswachsen lassen, was aber doch keine Lösung ist, da man ja monatelang furchtbar aussieht. Sie hat zwar kurze Haare, aber es dauert halt doch lang. Sie hatte von Natur aus sehr dunkle Haare und hat sie sich im Lauf der Jahre eh schon immer heller gefärbt, was langsam scheckig wirkt. Hat jemand Erfahrungen?
9 Antworten
Guten morgen Floh, ich hatte dasselbe Problem mit meinen Haaren. Es lässt sich nicht vermeiden einige Zeit mit einer Übergangslösung zu leben. Ich habe meine Haare schön kurz schneiden lassen und die Farbe an meine grauen Haare angepasst. Ein guter Friseur kann da sehr hilfreich sein. Wenn man Gück hat dauert es wirklich nicht lange. Eventuell kann man auch ein paar Strähnchen einfärben ( möglichst hell) damit es nicht so langweilig aussieht. Alles Gute für Deine Mam
Das kam für mich nicht in Frage. Ich habe das auf einfachste Art und Weise erledigt. Das Entfärbungsmittel bedeutet wieder Stress für die Haare und das wollte ich nicht mehr. Jetzt habe ich lange weißblonde Haare und sie sehen auch noch gesund aus. Also die Mühe lohnt sich.
Danke für deine offenen Worte !
Mutter hat heute den Koller gekriegt und mich gebeten ihr Haarfarbe aus der Stadt mitzubringen. Habe versucht es ihr auszureden, weil sie ja jetzt schon ein Stück geschafft hat. Sie fürchtet dann um 10 Jahre älter auszusehen. Oh Gott!!!
Nach längerer Überredung will Sie den Übergang jetzt mit farbigem Schaumfestiger kaschieren versuchen und halt dann "alt und grau" zu sein, wo sie doch noch so jung ist!!! Ach Mütter, sie wollen unseren Rat - aber wenn man dann ehrlich ist, ists auch wieder nichts. Ich denke sie soll von dem Chemiezeugs runter und mit Mitte 70 muss man doch nicht krampfhaft versuchen einen auf "Jung" zu machen - oder? LG Floh
Dann sollte sie den Friseur wechseln. Man kann sich auch nur beraten lassen. Einfach mal ein paar Friseure ausprobieren. ;-)
Danke, aber meine Mutter ist da "eingefleischt" und wechselt nicht.
Ein Entfärbungsmittel. Dieses gibt es in der Drogerie und zieht alle künstlichen Farbpigmente aus dem Haar. Die Natürlichen bleiben. So sieht der Kopf wieder gepflegt aus. Eine Packung kostet ca. 10 € bei Rossmann.
Echt? gibt es sowas - interessant ? Mutter hat Angst, dass bei zuviel Chemie, die wenigen dünnen Haare die sie hat "verbrannt" werden, hast du Erfahrungen damit??
Also am einfachsten wäre es, den nächsten Friseurbesuch sehr lange hinauszuzögern und die Haare so hinzukämmen, dass man den Ansatz nicht sieht.
Und dann alles ab, was nicht grau ist. (Also so würde ich es machen.)
Danke, den Ansatz sieht man aber sehr gut, da sie sehr feines und wenige Haare hat. Sie fallen immer auseinander, trotz Haarspray. So wollte sie es auch machen, sieht jetzt aber schrecklich aus und traut sich garnicht mehr raus.
Eventuell mit Strähnchen, dann sieht man den Übergang nicht so. Dann würd ich aber zum Fachmann gehen.
Danke, für die Antwort. Weiter unten wurde geraten, die Farbe mit Entfärbungsmittel rauszuziehen. Hat dein Frisör das nicht vorgeschlagen? Oder ist das doch zu agressiv? Weisst du was darüber?