Gymnasium nach der 10ten Klasse "abbrechen"?

2 Antworten

Da zählen einfach die Noten des letzten Zeugnisses, also Deines Abgangszeugnisses.

Da wäre aber wohl eher völlig unökonomisch, da das Gymi an sich schon einen erheblich höheren Aufwand darstellt, als eine Real- oder Hauptschule, dann auch noch mit so einem Abschluss abzugehen.

Also, ich würde mindestens noch ein Jährchen (bei G8) dranhängen für die Fachhochschulreife.

Ist auch auch fraglich, ob Du nur mit MSA überhaupt noch so eine Ausbildungsstelle bekommst. Es gibt heutzutage jede Menge Studienabbrecher, die sich dann natürlich gerade auf so was bewerben! Die (jungen) Realschulabsolventen schauen doch dann wohl in die Röhre?

Und wohnen wollen die ganzen Leute dann gar auch noch? Nee, das geht heutzutage so aber nicht mehr! Schliesslich regiert immer noch Merkel! LOL

Bundesland? G8 oder G9? Bist du sicher, dass du nach der 10. auf dem Gymnasium automatisch einen Realschulabschluss hast?