Gutes Chemie Buch für Medizinstudium?
Hallo:) Ich werde wahrscheinlich zum WS mein Medizinstudium beginnen und wollte vorher evtl. noch etwas meine Chemie Kenntnisse verbessern. Da ich es sehr frühzeitig abgewählt habe, ist wirklich rein gar nichts hängen geblieben. Könnt ihr gute Chemie Bücher empfehlen, die vor allem bei 0 anfangen aber trotzdem für das Studium hilfreich sind? Danke!
6 Antworten
Ich hatte den Zeeck, das Buch heißt "Chemie für Mediziner" und ist von Elsevier. Ich fands auch eigentlich ganz gut. Im Endeffekt wars bei mir aber dann so, dass ich das Buch ungefähr nie aufgeschlagen hab und nur mit Praktikumsbuch und Vorlesungsskripten gelernt hab. Ich glaub auch nicht, dass es wirklich sinnvoll ist, schon vorzulernen, aber das musst du natürlich für dich selbst entscheiden.
Ich bin mit "Zeeck: Chemie für Mediziner" aus dem Elsevier Verlag gut klargekommen- ist aber schon eine Weile her.
Meine Erfahrung ist, es bringt nicht viel, im voraus zu lernen. Viel besser klappt es, wenn Du Dir im Studium frühzeitig eine Lerngruppe suchst. Im Studium beginnst Du auch wieder bei "0". Es geht dann aber zügig weiter ;-)
Schau mal beim Thieme Verlag vorbei die haben ne recht gute Auswahl, ein Basis-Chemie Buch für Mediziner gibt oder gab es zumindest auch soweit ich mich erinnere.
Ich würde dir Chemie für Dummies empfehlen. Habe das Buch selber benutzt und bin sehr überzeugt davon.
Das Buch ist richtig awesome :)
Es kann doch nicht schaden alles etwas detaillierter zu wissen? Das Buch ist total einfach geschrieben und na ja, du erweiterst dein Wissen enorm. Als Medizinstudent solltest du ein bisschen motivierter sein :D
Zu detailliert für Mediziner. Eher für Biologen und Chemiker