Nein, diese Tabletten beeinflußen die Blutungsstärke nicht. Das passiert nur bei blutverdünnenden Medikamenten z.B. Aspirin.
Die Pille hat auch nach langjähriger keine negativen Einfluss auf die Fruchtbarkeit. Diese wird von vielen anderen Faktoren beeinflusst: z.B. Lebensalter der Frau, Lebensstil (Rauchen, Körpergewicht), hormonelle Störungen. Daher kann es von Frau zu Frau unterschiedlich lange dauern. Ein Zeitraum von bis zu 12 Monaten ist nicht ungewöhnlich. Manche Frauen haben die Pille in sehr jungen Jahren wegen Zyklusstörungen bekommen- diese können dann nach Absetzen der Pille wieder zum Vorschein kommen und zu Problemen führen, schwanger zu werden. Dies liegt aber nicht an der Pille.
Das sieht aus, wie wund gescheuert. Bist Du viel Rad gefahren? Auf nässende Wunden kein Salben/ Cremes auftragen. Einfach nach dem Duschen abtupfen und trocken halten bis zum Arztbesuch.
Kalorien zählen ist veraltet. Wenn Du Gewicht reduzieren willst, gelingt das langfristig nur über Ernährungsumstellung und regelmäßige Bewegung (Muskulaturaufbau).
Hygienischer ist es, gerade in einem öffentlichen See, ein Tampon oder eine Menstruationstasse zu benutzen. Ein Tampon sollte nach dem Baden gewechselt werden.
Der Verhütungsschutz ist nach 1 Woche gegeben.
Kaffee und schwarzer Tee können in großen Menge aufgrund des Koffeingehaltes den Blutdruck steigern. Besser geeignet als Durstlöscher sind Wasser, Früchtetee und Schorlen.
Das Marfan Syndrom wird autosomal dominant vererbt, d.h. ein verändertes Allel führt zur Erkrankung. Ist 1 Elternteil heterozygot , beträgt die Wahrscheinlichkeit (!) 50%, dieses auf die Nachkommen zu vererben. Sind beide Elternteile heterozygot, steigt das Risiko auf 75%. Nur wenn ein Elternteil homozygot ist, sind die Nachkommen zu 100% heterozygot und damit erkrankt.
Versuche erstmal eine einfache Fettcreme. Vielleicht ist die Haut einfach nur trocken.
Auch wenn aus hygienischen Gründen während der Periode ein Tampon oder eine Menstruationstasse verwendet werden sollte, gehst Du im Normalfall kein Infektionsrisiko ein, wenn Du während der (ausklingenden) Periode schwimmen gehst. Bei starker Blutung solltest Du jedoch darauf verzichten, wenn Du kein Tampon oder Menstruationstasse verwenden möchtest oder kannst. Dein Sportlehrer/ -in sollte dafür Verständnis haben!
Relevanter als der BMI in Bezug auf das Gesundheitsrisiko ist der Körperfettanteil und v.a. die Fettverteilung
Frühestens 10 bis 14 Tage nach der Befruchtung können erste Frühzeichen auftreten. Oft sind das Brustspannen und Übelkeit. Zu diesem Zeitpunkt kann eine Schwangerschaft aber auch durch einen Test festgestellt werden.
Bei der Intimrasur öffnen sich Poren und Haarfollikel, welche anfällig für Bakterien sind. Um die unangenehmen Rasierpickel zu vermeiden solltest Du auf jeden Fall Rasiergel und eine frische Klinge verwenden. Nach der Rasur sollte die Haut mit einer Fettcreme z.B. Linola Schutzbalsam oder Vagsian Schutzsalbe behandelt werden. Das solltest Du jetzt auch machen, um eine Infektion zu vermeiden. Die Haut wird sich dann schnell beruhigen. Bis zur nächsten Rasur solltest Du auch die Haut im Intimbereich regelmäßig mit Fettcreme pflegen.
Durch psychischen Stress können Wehen ausgelöst werden. Bedrohlicher ist eine vorzeitige Plazentalösung, d.h. durch den Aufprall kann sich der Mutterkuchen von seiner Haftfläche lösen. Dies kann zu mehr oder weniger starken Blutungen führen und ist für Mutter und Kind lebensbedrohlich. In diesem Fall wir ein Notkaiserschnitt gemacht.
Ein Ultraschallbild ist keine Kassenleistung sondern "Service" des Arztes. Vielleicht lag das Baby ungünstig und der Arzt konnte kein schönes Bild machen?
Falls Du mit deiner jetzigen Pille Bauchschmerzen in der Pillenpause hast, probiere die Langzkyluseinnahme aus, also Pille durchnehmen und Pause weglassen. Am besten mit der Levonorgestrel Pille. Das macht mehr Sinn, als weitere Pillen auszuprobieren.
Ich denke jeden Monat eine Aufnahme wird die Veränderungen gut dokumentieren.
Eine vergessene Pille im Langzyklus ist nicht problematisch, sofern es nicht in der 1. Woche nach der Pillenpause bzw. 1 Woche davor passiert ist. Wenn Du jetzt mind. 7 Tage weiter die Pille nimmst, hast du Empfängnisschutz.
Nein, du kannst auch direkt die Pille durchnehmen
In der Stillzeit kommen nur hormon- bzw. östrogenfreie Verhütungsmittel in Frage: also z.B. östrogenfreie Pille (Minipille), Kupfer-/Hormonspirale. Auch Hormonimplantat wäre möglich.