Gutes Antivirus Programm?

6 Antworten

Hallo ich suche zur Zeit ein gutes Antivirus Programm für Handy

Auf einem Smartphone brauchst du meiner Ansicht nach kein Antivirenprogramm. Es ist zumindest relativ unwahrscheinlich, dass man sich über den Playstore einen Virus einfängt. Wenn du im Playstore die Navigation öffnest, findest du die Option „Play Protect“. Es handelt sich hierbei um einen integrierten Virenscanner von Android.

Google Play Protect prüft automatisch deine bereits installierten sowie alle neuen Apps auf Sicherheitsbedrohungen. Von Apps, die man sich über externe Quellen herunterladen kann, sollte man am besten generell die Finger lassen.

Ansonsten sollte man sein Gerät immer auf dem neusten Stand halten (Android-Version, Apps). Auf Rootzugriff verzichtet man bei Smartphones am besten auch und vor der Installation von Apps sollte man einen Blick auf die Berechtigungen werfen.

Und wie auch am PC sollte man generell darauf achten, welche Seiten man besucht und was man sich herunterlädt. Dubiose Mail-Anhänge zum Beispiel sind auch zu meiden.

Wenn du ein iPhone hast, dann ist es noch deutlich unwahrscheinlicher, sich etwas einzufangen. Das ist (nahezu) unmöglich.

für PC

Auch hier benötigst du kein Antivirenprogramm, falls du Windows 10 oder Windows 11 verwendest, wovon ich jetzt mal ausgehe. Der unter Windows 10/11 integrierte Windows Defender ist auf einem Level mit anderen namhaften Herstellern von Antivirenprogrammen, was den Schutz betrifft, und daher vollkommen ausreichend.

Und hier eben ebenfalls schauen, was für Seiten man besucht und welche Dateien man sich herunterlädt. Bei heruntergeladener Software zum Beispiel am besten immer die benutzerdefinierte Installation auswählen und Anwendungen über die Herstellerseite beziehen. Des Weiteren auch System sowie Software aktuell halten.

Für Handys braucht man keinen zusätzlichen Virenschutz. Die Berechtigungen von Apps sind sehr stark eingeschränkt und die offiziellen Appstores prüfen die Apps automatisch auf Viren. Man sollte halt keine Apps aus nicht vertrauenswürdigen Quellen installieren und einer App nicht grundlos Berechtigungen erteilen.

Auch für PCs ist eine gesunde Portion Hausverstand der beste Virenschutz. Keine ausführbaren Dateien aus E-Mail-Anhängen öffnen, etc. Falls du Windows verwendest, ist der vorinstallierte Windows Defender ausreichend (manchmal sogar ein wenig zu streng).


Malik671 
Beitragsersteller
 26.03.2022, 12:47

ja wie soll ich sagen ich bin halt oft auf seriöse Seiten unterwegs da würde ein Virus Programm nicht schaden

0
CLEBA  26.03.2022, 13:55
@Malik671

wenn du dich nur auf seriösen seiten rumtreibst, dann ist doch alles gut dann ist es so ja schon weniger wahrscheinlich als auf unseriösen seiten da musst du dir nix kaufen.

0

Das Windows eigene Defender reicht für die meisten Leute vollkommen aus.


Schurschi1510  26.03.2022, 12:27

Nicht jeder hat ein Windows Phone

1
Malik671 
Beitragsersteller
 26.03.2022, 12:29
@Schurschi1510

Ok nur für denn pc halt ich denke iPhone ist sicher

0
Schurschi1510  26.03.2022, 12:30
@Malik671

Beim PC reicht der werkseitig installierte Schutz eigentlich aus. Wichtig ist dabei die regelmäßigen Updates auch durchzuführen.

0

Versuch mal Avira free- ich habe damit Kaspersky Pro ersetzt..


AlryFireBlade  26.03.2022, 12:33

Avira... warum soll er sich ein Virus holen xD

Ohne WItz, mit Avira haste mehr Probleme als ohne, ich sprech da leider aus Erfahrung.

0

Kaspersky Pro ist sehr zuverlässig.


Userhm  26.03.2022, 12:36

Und trotzdem wird aktuell von offizieller Seite davor gewarnt...auch wenn die Server in der Schweiz stehen- kennst du Putin? Ich nicht..

0
Schurschi1510  26.03.2022, 12:37
@Userhm

Es wurde letztens auch das Gerücht gestreut, dass der gelbe Himmel mit Tschernobyl zusammen hängt. Das war auch bullshit.

0