Gute Texte schreiben?
Hallo,
Ich bin in der 10ten Klasse auf Gymnasium und leider sind meine Texte nie interessant genug oder besitzen einen guten Vokabular. Ich verstehe nicht, wie ich einfache und deutliche Sätze schreiben soll bzw. mir fällt es schwer meine Ideen ausführlich und beeindruckend auszudrücken. Hat jemand Ideen, wie ich Texte schreiben lernen kann. Bücher lesen habe ich angefangen aber noch mehr Ideen
3 Antworten
Neben dem (Bücher-)Lesen kann es ebenso dienlich sein, nach Synonymen Ausschau zu halten. Ein Schriftstück ist weitaus anregender, wenn ebenjenes mit extravaganten Formulierungen geschmückt ist – wenn der Autor also über ein umfangreiches Vokabularium verfügt. Es ist fürwahr ein löbliches Unterfangen, vom Aussterben bedrohten Wörtern ein neues Zuhause in seinen Werken zu geben. Ich kann Dir daher empfehlen, als Übung einen Text Deiner Wahl in Angriff zu nehmen und dessen Wörter durch sinnverwandte Ausdrücke zu ersetzen. Ein meines Erachtens belangreicher Faktor dabei ist aber auch der Spaß an der Sache. Wenn Dich das Bemühen, herausragende Sätze zu kreieren, regelrecht quält, wird es kein Leichtes sein, dieses Ziel zu erreichen. Ferner dürfen auch nicht die Regeln zur Rechtschreibung, Interpunktion usw. außer Acht gelassen werden. Es ist daher ratsam, auch z. B. Duden-Einträge zu rezipieren. Selbst der eloquenteste Verfasser vermag es nicht, erstklassige Texte anzufertigen, wenn dieser zuhauf mit Fehlern gespickt ist.
Hallo,
ich würde dir empfehlen immer nach Synonymen von Wörtern nachzuschauen um Wörter beeindruckender rüberkommen zu lassen.Das wichtigste ist du solltest immer wissen was du selber schreibst ohne das es am Ende für dich unklar ist.So mache ich es immer.
L.G:)
Zu vielen Themen (Erörterung, Analyse, Interpretationen...) gibt es im Internet viele Erklärungsseiten mit vielen Beispielen und Tipps für Formulierungen. Das solltest du auch verinnerlichen.
Z.B.:
Erörterung schreiben • Arten von Erörterungen und Vorgehen · [mit Video] (studyflix.de)
Erörterung schreiben: Aufbau, Beispiel, linear | Study Smarter
Interpretation: Definition, Aufbau & Beispiel | StudySmarter
Interpretation: Aufbau, 4+3 Tipps zum Schreiben & Beispiel-Analyse