Gute Schuhe für neuen Job, bei dem man viel stehen muss, worauf sollte ich beim Kauf achten?

9 Antworten

Keine Schuhe haben eine perfekte Sohle - also kauf dir am besten die Schuhe die du so scho schick und bequem findest und kleb eine Silicon Sohle mit einem Doppelseitigen Klebeband rein. Achte dabei besonders auf die Höhe der hinterseite des Schuhs - also wo deine Ferse, und wo der Schuh abschließt, da die Silikonsohle locker nochmal 0,8 mm dazugibt. Achte des weiteren auf die Qualität des Schuhs bei der Abbiegstelle deiner Zehen - Also dort wo sich die Zehen normalerweise abbiegen wenn sie innerhalb des Schuhes sind. Bieg den Schuh mehrmals hinundher und kuck ob sich links und rechts Spitzen bilden - und achte generell darauf ob der Rand geklebt oder genäht ist. Nur geklebt hält meistens nicht sehr lange! Mfg. Escore :)

Ich empfehle dir Geox! arbeite selbst seit Jahren im Verkauf und stehe locker 10 Stunden pro Tag, seit ich Geox trage habe ich keine Probleme mehr und abends keine schweren Beine und Füsse! Wichtig ist einfach dass man darin keine 100% Baumwoll-Socken trägt (in Sneakers), da man mit solchen in Schuhen allgemein mehr schwitzt. Am besten höchstens 60% BW drin (wie man es von den Funktions-Socken aus dem Sportbereich kennt). Dann wird die Feuchtigkeit optimal nach aussen transportiert. Übrigens tragen auch viele Leute, welche im Service arbeiten z.B. die Geox Mocassins. Die Schuhe von der Marke sind alle aus Echtleder und die Sohlen sind superbequem!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Weil ich seit über 10 J. täglich in diesem Business arbeite

was du für welche nimmst kommt dann auch noch drauf an was fürn job das genau ist.. aber wenn sie wirklich gut sein sollten dann auf keinen fall sowas wie deichmann etc weil da das material eher billig ist, die schuhe sind schnell durchgelaufen oder kaputt...wenn du lange stehen musst am besten kein absatz oder sowas und keine zu dünne sohle...von der schuh art weiß ich jetzt nicht genau, da gibts immer gute und schlechte in jeder art von schuhen... jedenfalls würde ich flache schuhe empfehlen, berufsabhängig normale sportschuhe oder ballerinas..

Sie sollten aus Leder mit Lederfutter sein damit die Fußfeuchtigkeit aufgesogen wird. Das Fußbett ist am besten auch aus Leder damit sich ein naturnahes Fußbett bilden kann und die Passform muss gut sein. Wirklich gute Schuhe bekommt man nicht für 39 Euro.Ich selbst habe ein Paar von Lowa und habe die Silikoneinlage durch eine Ledersohle ausgetauscht. Darauf kann ich tagelang bequem gehen.

Ich bin für ca. 12 Jahre in meinem Job täglich ca. 10-14 Stunden auf den Füssen gewesen. Die besten Erfahrungen habe ich mit Schweden Clogs gemacht oder ähnlichen Leder Clogs. Meine Füße wurden nie müde. Mit vielen sogenannten Gesundheitsschuhen konnte ich leider nichts anfangen. Ich kaufte mir kürzlich Schweden Clogs bei eBay für nur um die € 39,00 und bin total zufrieden damit. LG