Gute Handzeichnung?

8 Antworten

halte dir mal deine eigene rechte Hand in dieser Pose vor die Augen: bei mir sitzen Ring- und kleiner Finger in anderem Winkel an der Hand und es gibt eine optische Verkürzung der Finger

Woher ich das weiß:Hobby – bin künstlerisch begabt

Hallo,

der kleine und der Ringfinger sind übernatürlich weit gespreizt. Mache ein Foto dieser Geste mit dem Handy und vergleiche dann.

Die Finger sehen wie aufgesetzt aus, nicht so, als ob sie aus der Hand erwachsen wären.

Hände sind nicht einfach, daher einfach weiter üben und viele Skizzen anfertigen.

LG

Jo


Arinator343  09.10.2019, 16:21

Also ich persönlich finde es sehr gut. Das abspreizen ist nicht natürlich aber sonst 😊 toll!

0
JoSiemens  09.10.2019, 17:06
@Arinator343

Misa hat nach Hinweisen zur Korrektur gefragt - das ist beim Zeichnen üblich und nur so kommt man weiter.

0
Arinator343  09.10.2019, 17:13
@JoSiemens

Hallo? Es ist Korrektur wenn man die Finger nicht so abspreizend zeichnet 😆

0
JoSiemens  09.10.2019, 17:35
@Arinator343

... sorry, wir schreiben aneinander vorbei. Ja. Wenn die Finger anders gezeichnet wären, könnten man so die Zeichnung korrigieren. Es gäbe noch einiges weiteres, aber diese Aspekte scheinen mir wesentlich. Ich denke, Misa hat mehr Potential (das zeigt die Zeichnung auch) und könnte sich durch Korrekturhinweise verbessern.

Im Zeichenunterricht - ich kenne das aus vielen Jahren - ist es üblich, dass Lehrer und Professoren Korrekturen geben, damit die Schüler sich verbessern können. Ich hatte Misa hier so verstanden, dass sie solche Hinweise wünscht. Falls das nicht der Fall sein sollte, entschuldige ich mich gern.

Wir hatten an der Uni einen sehr harten Zeichenlehrer, dessen Korrekturen nahezu gefürchtet waren. Dennoch hat er uns sehr viel beigebracht und uns die Augen für Qualitäten beim Zeichnen geöffnet. Misa erfasst die Situation sehr gut und richtigt, die Perspektive stimmt. Es fehlt aber eine gewissen Sorgfalt und ebenso könnte sie an ihrem Strich arbeiten. Die Qualität des Strichs und seine Linienführung bestimmt viel in der Zeichnung. Schau mal hier: https://www.pinterest.de/pin/561190803557494881/

Beim Zeichnen kommt man sehr gut durch die Kritik in Korrekturen weiter - wenn man nur auf diejenigen hört, die sagen: Super, toll ... dann ist man irgendwann vom Lob verwöhnt und hört auf, sich weiter zu entwickeln. Aus diesem Grunde besprechen Profis auch gerne untereinander - mit viel Respekt udn Achtung - ihre Arbeiten. Von Gerhard Richter, einem der bekanntesten Maler der Gegenwartskunst - weiss man, dass er dies regelmäßig tut. Wenn man erfährt, wie das eigene Werk durch die Augen eines Anderen gesehen wird, erfährt man als Künstler viel.

0
Arinator343  09.10.2019, 17:37
@JoSiemens

Ich bin kein Zeichenprofi und es tut mir leid aber ich habe keine anderen Korrekturen.

1

nicht ganz, die beiden kleinen Finger sind wohl etwas zu weit abgespreizt und ein bisschen zu groß.

der Handballen sieht der so aus (bei dieser Haltung)?

Hol dir nen Spiegel ...( du könntest dein Pfötchen ja direkt so halten) Proportionen gleich mit übernehmen....

Finger sind zu weit abgespreizt und auseinander, das lässt es sehr verkrampft und unnatürlich wirken. ist in dem Fall alelrdings in meinen Augen meckern auf hohem Niveau.

Die proportionen von den ersten 2 Fingern (Kleiner finger und Ringfinder) kommen mir komisch vor. Sie sind zu weit von den anderen Fingern antfernt. Ansonsten ist die Zeichnung als UMRISS gut. Es würden noch Schattierungen fehlen.