Guppys und rote Flecken

2 Antworten

Hallo,

der Umzug in ein neues Zuhause ist für Zierfische immer mit großem Stress verbunden (andere Umgebung und vor allen Dingen meist völlig andere Wasserparameter).

Stress lässt leider das Immunsystem der Fische schnell zusammenbrechen und da Zierfische die Erreger vieler Krankheiten bereits in sich tragen und sich in einem AQ (selbst im allergepflegsten) Unmengen an Bakterien und Keimen befinden, werden gestresste Fische sehr schnell krank. Eine bakterielle Infektion kann sich in solch roten Flecken äußern.

Allerdings sollte man ohne tatsächliche Diagnose nicht direkt Medikamente ins AQ kippen, denn das sind fast alles Desinfektionsmittel, die leider nicht nur die bösen, sondern auch die guten Bakterien abtöten. Dann bekommst du Probleme mit den giftigen Schadstoffen.

Seemandelbaumblätter, trockene Buchenblätter oder Erlenzapfen wirken ganz natürlich antibakteriell, vielleicht kannst du es damit mal versuchen. (Buchenblätter und Erlenzapfen kann man prima draußen sammeln - bitte abseits stark befahrener Straßen).

Alles Gute für deine Fische

Daniela


Guppyfreundin 
Fragesteller
 05.01.2015, 19:33

Wo bekommt man Seemandelbaum blätter etc. her? Kann diese Krankheit für Fische tödlich enden?

0
dsupper  05.01.2015, 19:35
@Guppyfreundin

Seemandelbaumblätter bekommst du im gut sortierten Zooladen. Und ja, leider können Fische an einer bakteriellen Infektion sterben.

Wie lange läuft dein AQ schon? Kann es sein, dass du vielleicht die Fische viel zu früh eingesetzt hast und die Schadstoffbelastung des Wassers noch nicht im grünen Bereich liegt?

1
Guppyfreundin 
Fragesteller
 05.01.2015, 19:43
@dsupper

Das habe ich mir auch gedacht... Kann gut sein. Ich habe von "Salzbädern" gehört... Hilft das?

0
dsupper  05.01.2015, 19:59
@Guppyfreundin

Das würde ich lieber bleiben lassen, denn das ist sehr stressig für die Fische und außerdem sollte man Salzbäder nur bei parasitären Erkrankungen anwenden und auch nur, wenn man genau weiß, wie das funktioniert. Sonst befördert man die Fische sehr schnell in den Fischhimmel.

Ein großzügiger (mind. 50 %) Teilwasserwechsel mit der richtigen Temperatur wirkt auch meist Wunder .... und wie gesagt, Erlenzapfen (die kleinen schwarzen, wo mehrere kleine Zapfen an einem Stiel hängen) findet man doch überall

1
Guppyfreundin 
Fragesteller
 06.01.2015, 09:18
@dsupper

Alle Fische schwimmen wieder,und fressen auch... Aber die roten Kiemen und Flecken sind geblieben

0

2 meiner Guppys "Stehen" nun schon länger auf dem Filter und schwimmen nicht mehr...