„Günstigstes“ Tattoostudio in Frankfurt und Umgebung?
Hi, ich suche nach einem günstigen Tattoostudio in Frankfurt am Main und in der Nähe.
Im Studio, wo ich war, musste ich trotz kleinem Tattoo einen Fixpreis von 120€ zahlen. Das geht bestimmt günstiger.
wie ist eure Erfahrung?
3 Antworten
Bitte nicht zu günstig.
120 Euro ist der normale Std Satz und völlig legitim, denn das ist ja noch lange nicht der std lohn des Tätowierers!
Da fließen noch weitere Faktoren wie Miete. material, Strom usw mit ein
Deswegen zahl die 120 denn bei Tattoos ist geiz nicht immer geil
Das war quasi ein Strich für den ich 120€ bezahlt habe. Als Schüler schwer zu leisten.
"Geiz ist geil" ist bei Tattoos eine ganz dumme Einstellung. 120€ ist ein ganz normaler Stundensatz und auch als Grundpreis weder ungewöhnlich, noch überteuert. Man bezahlt nicht nur das Stechen selbst, sondern den ganzen Aufwand und die Materialien, und auch andere Faktoren, wie die Lage des Studios (--> Mietpreise) spielen mit rein. Wenn ein Tätowierer zu günstig ist, muss man überlegen, warum das so ist. Man sollte sich ein Studio suchen, in dem man man sich wohlfühlt und das vom Stil her zu einem passt und lieber etwas länger sparen.
Bei einem Tattoo hat man doch vor, dieses sein ganzes Leben unter der Haut zu tragen. Hier kommt es doch auf das Können, die Kunstfertigkeit und die Qualität des Tätowierers drauf an. Wenn ich weiß ich gehe in ein wirklich gutes Studio und habe mich vom Können des Tätowierers überzeugt, kommt es mir doch nicht auf ein paar Euros mehr an. Bei einem schlechten und nicht künstlerisch gestalteten Tattoo ärgere ich mich mein ganzes Leben. Das Tattoo machst du doch als besonderen Hingucker für dich, es soll was besonderes ausdrücken und das solltest du dir auf alle Fälle wert sein. Manchmal sieht man Menschen mit Tattoes rum laufen, als hätte die ein farbenfroher Grundschüler gestochen, die sehen einfach schlimm aus. Solche Tattoos will doch keiner haben. Wie bereits geschrieben sind im Stundensatz alle Kosten enthalten. z.B. Mietkosten, Energiekosten, Werbekosten, Telefonkosten, Versicherungen, Materialkosten, Lohnkosten, Lohnnebenkosten, Steuerberater u.s.w.
Natürlich ist die Qualität wichtig und trotzdem gibt es Orte, wo es eben günstiger ist, vor allem wenn man sich das als Schüler nicht leisten kann.