Günstige Bonsaischale?
Ich wollte ne günstige Bonsaischale kaufen aber wenn man welche auf eBay etc. sucht kosten die Schalen ohne Baum genau viel wie im Baumarkt mit Baum.
Warum sind die dann in Baumärkten so günstig.
Also welche in der art
Weiss vielleicht jemand wo man als Anfänger so Schalen findet?
2 Antworten
Hallo UnbakedAphid,
das ist ganz einfach, weil es sich im Baumarkt um Massenware handelt, was sowohl die Schale als auch das Bäumchen betrifft!
Ich würde für den Anfang sowieso erst einmal eine aus Kunststoff hernehmen
https://bonsai-onlineshop.com/produkt-kategorie/bonsaischalen/bonsaischalen-aus-kunststoff
die sind erschwinglich und wenn Du später immer noch Freude daran hast und auch ein schönes Exemplar, kannst Du immer noch eine schöne passende Tonschale besorgen!
Solche Kunststoffschalen sind durchaus geeignet, bis man sich festgelegt hat, wie das Ganze dann einmal aussehen soll! Auch sind
Besser sind kleine Tonschälchen oder Töpfe.
nur zu gebrauchen, wenn der Zuwachs "abgeschlossen" ist, ansonsten ist eine größere Schale, Topf oder aus gepflanzt eher zu empfehlen!
Einen hatte ich mal in einer Keramikschale für en Ofen. Da war ein Stück abgeplatzt, sie hatte einen Riss. Das Loch da reinzubekommen war schon schwieriger. Ein alter Stahlbohrer im Rückwärtzgang mit Sand, Erde und Wasser. Die hat noch fast 5 Jahre gehalten bis der Frost sie sprengte.
Ja,da bekommt man ja 5 Schalen für den Preis von einer Keramik Schale.Ist für den Anfang sicher sinnvoll!
Wenn man über einen Friedhof läuft kann man oberflächlich in die Abfallbehälter schauen. Manchmal hat man Glück. Man braucht nur Energie für den Weg. Das ist dann sowas wie "Upcycling" neudeusch gesagt.
Richtige Bonsaischalen kosten eine ganze Menge. Manche sind schon als kleine sehr teuer. Man kann auch andere Pflanzgefäße nutzen, wie zum Beispiel Tonschalen. Sehr günstig. Ist man handwerklich auch nur etwas begabt kann man sich auch eine Schale selber machen. Das sind dann einmalige Stücke. Gibt es bestimmt in Netz Videos.
Ich habe ein Rosmarinbäumchen in eine Blechkonserve gepflanzt. Da war mal Fritieröl drinne. Und meine 40jährige Kastanie ist in einer Tonschale. Eine Originalschale kann ich mir nicht leisten. Es gibt viele Ideen. Falls mal eine Ausstellung oder sogar eine Europaaustellung in Deiner Nähe ist. Das ist etwas ganz besonders. In Düsseldorf gibt es ein Museum. Das war echt toll.
Besser sind kleine Tonschälchen oder Töpfe. Man kann unten einen Stein reinlegen um den Boden flacher zu bekommen. So ein Tontopf sieht auch schöner aus.