Gta 6?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Nein 89%
Ja 11%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Projekte dieser Größenordnung unterliegen der Geheimhaltung, bedeutet alle daran beteiligten Personen unterschreiben eine solche Klausel und halten somit vertraglich fest keinerlei Informationen nach außen bzw. zu unberechtigten Personen zu teilen.

Wenn ein daran beteiligter Entwickler also interne Informationen nach außen trägt verletzt er damit nicht nur vertragliche Pflichten, sondern schadet damit dem ganzen Projekt und somit auch dem Unternehmen. Die Strafen für solche Aktionen sind enorm und können nicht nur den finanziellen Ruin bedeuten, sondern beenden prinzipiell auch die Karriere der Person.

Ein Entwickler (oder anderweitig daran beteiligter), der bekannt dafür ist interne und geheime Informationen nach außen zu tragen stellt ein Sicherheitsrisiko dar welches sich kein Unternehmen freiwillig ins Haus holt.

Die Tragweite eines ungewollten Leaks gehen soweit das ganze Projekte daran zerbrechen können, daher sind solche Leaks ein absolutes Horror-Szenario für jedes Unternehmen.

Es gibt aber natürlich auch Leaks die von Unternehmen gewollt sind, dafür ist dann die PR-Abteilung zuständig. Es hat sich mittlerweile ja eigentlich schon eingebürgert das bei großen und heiß erwarteten Projekten "Leaks" veröffentlicht werden, dies dient aber rein dem Marketing.

Durch gezielte "Leaks" kann ein Hype aufgebaut werden um so die potenziellen Käufer heiß auf weitere Infos zu machen. Jeder noch so kleine Furz der dann im Nachgang auftaucht wird dann akribisch analysiert und mit der Welt geteilt. So kann aus einem kleinen "Leak" ein gewaltiger Werbeapparat gestartet werden bei dem die Kosten für das Unternehmen relativ klein bleiben da die Leaks durch sämtliche soziale Medien und Fachpresse wandern.

Marketing durch "Leaks" ist nichts neues und seit vielen Jahren tägliche Praxis. Günstige Werbung die einen enormen Hype generiert, was will ein Unternehmen mehr. Das Unternehmen muss dann "lediglich" dafür sorgen das der Hype nicht abflacht, muss also zur richtigen Zeit weitere Infos veröffentlichen um den Hype weiter am Brennen zu halten.

Ein "Leak" kann verschiedene Gründe haben, da GTA VI im Bezug auf Leaks aktuell ja wieder in aller Munde ist kann man das als gutes Beispiel nutzen.

Um GTA VI wurde es die letzte Zeit recht still, der Release 2020 weit verfehlt und neue Infos waren meist negativ behaftet. Was braucht es dann um mal wieder den Namen "GTA" auf den Tisch zu bringen?

Richtig, einen "Leak".

Ich betrachte solche "Leaks" schon immer mit einem gewissen Misstrauen und vermute eher eine PR-Aktion als eine tatsächliche Schädigung des Projekts. Rockstar hat mit dem letzten Leak jedenfalls wieder viel Aufmerksamkeit erhalten zu einem Spiel das prinzipiell nur noch bei den eingefleischten GTA-Fans ein wichtiges Thema ist.

Wenn man von einem Release im Jahr 2024 ausgeht dürfte man in den nächsten paar Monaten wohl einen ersten, offiziellen Ankündigungstrailer erhalten. Das würde sich auch mit dem Leak decken und die aktuelle Stimmung weiter anfeuern um zusätzlichen Hype zu generieren. Auch nicht ganz auszuschließen ist, dass Rockstar GTA VI über GTA Online Teasern wird, also Stück für Stück neue Infos via GTA-O veröffentlicht und so den Spielern eine Beschäftigung gibt alle Hinweise und Infos zu sammeln.

Wie dem auch sei, lange Rede kurzer Sinn:

Sogenannte "Leaks" sind m.E. immer zu hinterfragen, da steckt häufig/meistens einfach nur eine PR-Aktion dahinter.

Von Experte Cyreplex bestätigt
Nein

Rein hypothetisch darf niemand außer Rockstargames davon irgendwas veröffentlichen weil nur die das Copyright an dem Material besitzen.

Der könnte dann nicht gefeuert werden, sondern er wird es. Von der immensen Geldstrafe die dann auf ihn zukommt mal abgesehen.

Aber du hast nichts diesbezüglich unterschrieben, sondern er. Er hat Vertragsbruch begangen, als er die Leaks versendet hat.

Falls es dir aber noch nicht aufgefallen ist, das ganze Internet ist seit gestern voll mit den Leaks.