Deutsch als Fremdsprache - Grußformel: welche bevorzugt?
Hallo ihr Lieben.
Im Deutschen gibt es wirklich verschiedene Grußformeln, die unter Freunden/enge Kontakte gut genutzt werden können.
Viele liebe Grüße, liebe Grüße, viele Grüße, schöne Grüße, alles Gute, alles Liebe, freundliche Grüße, herzliche Grüße, vielleicht auch mit freundlichen Grüßen usw. - welche kann man oft benutzen, gibt es auch etwas, was zu jemandem unbekannten nicht schreiben sollte?
Und, gibt es auch Reihenfolge? Von irgendwie höflich bis sehr persönlich?
3 Antworten
höflich:
freundliche Grüße, mit freundlichen Grüßen
eher unter Freunden:
alles Gute, alles Liebe, herzliche Grüße, Viele liebe Grüße, liebe Grüße, viele Grüße, schöne Grüße,
Förmlich an Fremde schreibt man: Mit freundlichen Grüßen
Alles andere ist dein persönliches abwägen gegenüber Bekannten.
Fremden würde ich nie "Alles Liebe" schreiben oder "Liebe Grüße". Nix mit Liebe
Wem schreibst du dann „alles Liebe“ oder „alles Gute“? Ich habe auch nur ein paar Male ein paar Freunden diese Grußformel geschrieben sonst immer liebe Grüße
Ich benutze die Floskeln "Alles Liebe" und "Alles Gute" tatsächlich nur in Grußkarten an Oma.
Danke. Vielleicht ist es persönliche Sache und auch Generationsfrage.
Gibt es den Unterschied zwischen „viele liebe Grüße“ und „liebe Grüße„ ? Weil „liebe Grüße“ schon Mehrzahl sind...