Grundstück am Friedhof - "ungesund"?

7 Antworten

Neu angelegte Friedhöfe werden normalerweise so angelegt, dass eine Grundwasserverseuchung* minimiert wird. Schädliche Fremdkörper werden vor der Beisetzung meines Wissens nach entfernt (Silikon o.ä.). Ansonsten halte ich deine Angst ür unbegründet. Dein Trinkwasser kommt ja wie gesagt aus der "normalen" Wasserleitung (und die deutsche Trinkwasserqualität ist ja nicht die Schlechteste), deine weiteren Bedenken selbst wenn (und davon gehe ich aus), Stoffe durch Zersetzungsprozesse auf sehr sehr langen Wegen ins Grundwasser gelangen ist das was? Nichts weiter als natürlich. Du hast auch in deinem Gartenbeet Zersetzungsprozesse die ähnlich / gleich ablaufen.

Außerdem wirst du deine Tomaten ja nicht frisch von der Pflanze nagen sondern vorher waschen / zubereiten. Von daher sehe ich da keine Gefahr. Sollten in näherer Zukunft tief liegende Massengräber mit Pestopfern auf deinem Nachbargrundstück errichtet werden würde ich meine Antwort vllt. überdenken ;)


Yuna17 
Fragesteller
 02.05.2013, 11:30

Danke für die Antwort!

Aber es sind ja nicht die Wasserleitungen, die in Wohnhäusern verlegt sind. Dort gibt es einen Brunnen, bzw. eine Quelle, aus der man das Wasser selbst in den Garten pumpen muss. Mit den Rohrleitungen des Dorfes ist es also garnicht verbunden.

:D Ne, Massengräber gibt es dort nicht... ist auch schön ruhig und so. Wir haben nur gehört, es soll nicht sehr gesund sein, wegen dem hohen Phosphor-Gehalt usw. Kann aber auch ein Mythos sein; klar :D

0

Sollte der Friedhof früher auch auf dem Terrain des Gartens gewesen sein, dürfen sie nur Radieschen pflanzen, es heißt doch, dass man sich dann die Radieschen von unten anguckt.


Yuna17 
Fragesteller
 02.05.2013, 15:33

Neein, der Friedhof ist auf der anderen Straßenseite..

:D Aber wir wollen sie ja nicht angucken.. wir wollen sie essen!! :P

0

Ob Ihr ein Gartenhaus o.ä. überhaupt bauen dürft richtet sich nach dem BauGB, dem Bebauungsplan, dem Naturschutzgesetz und der Landesbauordnung.

Friedhöfe werden nur genehmigt, wenn keine Gefahr für Grund- und Oberflächgenwasser besteht. r

http://www.3sat.de/page/?source=/scobel/122962/index.html

Völliger Blödsinn. Wenn du das Alter hast, um ein Grundstück zu kaufen, dann hast du bestimmt auch den gesunden Menschenverstand, um von selbst darauf zu kommen, dass das ein Mythos ist.


Yuna17 
Fragesteller
 02.05.2013, 11:31

:D Danke für den Link. Und Ja: über Menschenverstand verfüge ich!

1

Der Bruder meines Stiefvaters wohnt mit seiner Familie seit über 20 Jahren direkt neben einem Friedhof, haben einen großen Garten wo sie Obst und Gemüse anbauen und ihnen geht es blendend, also würde ich sagen, mach dir keinen Kopf ;-)