Grund für Türe schließen?
Noch nicht direkt gefragt. Aber warum schließt jemand beim verlassen des Zimmers immer die Türe? Auch wenn man nur kurz in einen anderen Raum geht. Ist das so gang und gebe? Für mich ist das ungewohnt.
7 Antworten
Wegen des Heizens, manche Räume sind warm, manche nicht, wegen Geräusche, ich mache eigentlich auch immer die Türen zu. Die Küchentür wegen der Kochgerüche, müssen sich auch nicht im ganzen Haus verteilen.
🌸
Ich habe meine Zimmertür aus Gewohnheit immer geschlossen. Egal, ob ich gerade in meinem Zimmer bin oder nicht.
Ich weiß, es klingt komplett dumm, aber ich habe einfach ein besseres Gefühl, wenn meine Zimmertür geschlossen es. Es gibt mir irgendwie das Gefühl, dass nicht jeder in mein Zimmer hereinspaziert und alles durchsucht. 😂
Beim verlassen der allgemeinen Wohnungstür ist es ja klar, dass man sie schließt :D
Ich denke, da tickt jeder Mensch etwas anders. Bei mir ist es einfach eine Angewohnheit - warum GENAU ich meine Tür immer schließe, ist mir auch unbewusst.
Früher habe ich das auch so gesehen. Dann habe ich eine kleine Schwester bekommen und die ist überall hingekrabbelt. Dann habe ich angefangen die Türen zu verschließen. Liegt aber auch an der Privatsphäre und den Mücken (ich hasse Mücken).
Ist jetzt irgendwie Gewohnheit. Weiß nicht, ob ich das noch ändern würde. Warum auch?
Aber in einer WG, in der es keine kleine Schwester und Mücken gibt?:D Nervt mich schon zunehmend
Wenn die Tür zuvor geschlossen war als man in den Raum kam sollte man die wieder schließen. Bei uns zu Hause sind die Zimmertüren auch wegen der laufenden Heizkörper geschlossen, damit die Wärme im Raum bleibt.
Mittlerweile ist das gang und gäbe dass es so gemacht wird wenn man nicht explizit sagt dass die tür offen gelassen werden soll
Aber warum? Offene Türen sind doch viel attraktiver.
Das kommt drauf an wie jeder das für sich selbst empfindet
Wenn ich die Wohnung verlasse, mache ich das auch. Aber jedes mal beim verlassen des Zimmer empfinde ich als komisch. Verstehst du?:D Wenn es keinen rationalen Grund dafür gibt, bedeutet es etwas auf der emotionalen Ebene.