Grenzkontrolle Dänemark bezüglich Hund?
Wir möchten nach Dänemark fahren und unseren hund mitnehmen. Der Hund ist alt und hat ein Rückenleiden, sodass er nur noch bei uns zuhause im Garten ist, daher würde er auch in Dänemark nur am Hausgarten sich aufhalten. Spaziergänge sind zu anstrengend geworden, daher haben wir auch auf eine aktuelle Tollwutimpfung verzichtet.
Gibt es an der Deutsch-Dänischen Grenze Kontrollen? Werden Haustiere auf Chip, Impfungen etc. kontrolliert? Oder kann man einfach so durchfahren?
Vielen Dank für eure Antworten!
10 Antworten
100 Autos werden an der Grenze durchgewunken - das 101. wird kontrolliert und das ist deines. Und dann??
Grundsätzlich hast du ja schon von kompetenten Leuten hier viele gute Antworten bekommen.
Man reist nicht länderübergreifend ohne gültigen Impfschutz!
Tollwut schützt deinen Hund z.B. auch schlimmstenfalls davor eingeschläfert zu werden, weil er - zufällig - einen Menschen gebissen haben sollte..... einfach mal etwas weiter denken. Gerade im Urlaub passieren die undenkbarsten Dinge.
Nicht vergessen sollte man auch die Wiedereinreise nach Deutschland!
denn ohne EU-Haustierausweis samt Chip und Impfung kann der Hund beschlagnahmt werden. Dann wird das ein wirklich teurer Urlaub.....
Ich bin häufig im Grenzverkehr mit meinen Hunden unterwegs und ich kann dir sagen, der deutsche Zoll ist aufmerksam, denn auch der Auslands-Hunde-Handel hat elendig zugenommen und dem will man versuchen Einhalt zu gebieten.
Hey und hallo,
ich stamme aus dem Grenzbereich, also gerade in der Urlaubszeit kontrolliert Dänemark verstärkt, trotz Schengener Abkommen. Also es gibt Fälle wo wieder, jedes Fahrzeug mindestens auf Ausweise kontrolliert wird.
Es gibt in Dänemark wohl irgendeine Ausnahmeregelung.
Ich selber bin noch nie mit einem Hund über die Grenze. Aber solltet ihr eine weite Anfahrt haben, sollte der Hund alle Impfungen haben. Sonst kann es sehr unangenehm werden. Die Dänen kontrollieren ja auch mal Stichprobenartig deutlich hinter der Grenze.
Dann kommt es auch noch auf die Rasse an. Es ist zwar inzwischen etwas gelockert worden, dieses Hundegesetz, aber es gibt , ähnlich wie bei uns in einigen Bundesländern, Listenhunde. Die sollte man besser nicht mit rüber nehmen. Ich bin mir da nicht sicher, aber glaub u.a. Schäferhunde gehören da mit dazu. Müsste man aber mal Googlen, falls ein größerer Hund ist ;)
Ansonsten einen schönen Urlaub
Der Deutsche Schäferhund zählt nicht zu den verbotenen Arten.
https://www.foedevarestyrelsen.dk/Leksikon/Sider/Forbudte-hunderacer.aspx
Mal ganz unabhängig davon, daß ihr mit dem Hund verreisen wollt und ob er geimpft ist oder nicht.
Ist Dir klar, daß es für Deinen Hund gefährlich sein kann, wenn ihr ihn nicht gegen Tollwut habt impfen lassen, weil er ja nur noch im eigenen Garten rumläuft?
Jeder Besucher oder auch ihr, könnt den Tollwuterreger in den Garten oder Haus “schleppen“.
Oder schaust Du immer ganz genau wo Du reinstritts?
Ich habe bei der letzten Fahrt im Oktober nach Dänemark erlebt, dass in die Autos reingeguckt wird und es würde mich nicht wundern wenn es stichprobenartig Kontrollen gäbe. Daher würde ich nicht mit einem ungeimpften Hund nach DK fahren denn falls ihr kontrolliert werden dann wird euch der Hund abgenommen. Das wäre für mich eine Situation die auf keinen Fall passieren darf.
Der Hund würde dem Halter in einem solchen Fall keineswegs abgenommen werden, sondern dem Halter würde die Einreise nach Dänemark mit diesem Hund verweigert werden.
Wir fahren seit Jahrzehnten mit Hund nach Dänemark und wurden bislang nie kontrolliert! Aber es kann natürlich vorkommen und da sollte man die Papiere bereit halten und einen gechipten Hund dabei haben.
Auch in Dänemark selber sind wir niemals kontrolliert worden. In den ganzen Jahren habe ich vielleicht auch nur 5 x überhaupt einen Polizeiwagen gesehen :-).
Natürlich kann es vorkommen, dass Besitzer, die Hunde bei sich führen, die einem Hund ähneln, der auf der verbotenen Liste stehen, vielleicht öfters mal kontrolliert werden - keine Ahnung.
Aber ich habe bislang die Dänen als sehr Hundefreundlich kennen.