Graphit,Diamant und Fulleren?
Ich habe diese Aufgaben in Chemie aufbekommen und finde auch nichts im Internet. Hoffe ihr könnt mir helfen?!

3 Antworten
Im Diamant ist ein Kohlenstoff-Atom von 4 Kohlenstoff-Atomen tetraedrisch umgeben. Es ist durchsichtig, stark lichtbrechend, sehr hart, elektrisch nicht leitend, wasserunlöslich.
Im Graphit ist ein C-Atom von 3 C-Atomen trigonal planar umgeben und es gibt delokalisierte Doppelbindungen. Außerdem gibt es verschiedene Schichten, die aufeinander liegen und zwischen denen es van-der-Waals-WW gibt. Es ist blättrig, grauschwarz, glänzend, weich, elektrisch leitend, leicht spaltbar und müsste eig. auch recht wasserunlöslich sein.
Fullerene sind aus C60-Molekülen (fast kugelförmig) aufgebaut. Wie ein Fußball. Sie sind Halbleiter, schwarz, sublimiert, wasserunlöslich.
3. Die Struktur bestimmt die Eigenschaften.
Hallo Filmjunkie12345
hier noch als Ergänzung zur sehr guten Antwort von ChePhyMa ein Link. Von dem kannst du, wenn du willst, weiter auf die drei Modifikationen klicken:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstoff
Hier gibt es gute Darstellungen, bei 'Fullerene' sogar animiert.
LG
Also alleine in Wiki wird das doch schon ganz gut erklärt, es fällt mir ehrlich egsagt schwer zu glauben, dass du da nicht selbst nachgeschaut hast^^