Ähneln Fullerene eher Diamant oder Graphit?
Wir sollen eine Präsentation über eine Modifikation von Kohlenstoff vorbereiten. Unter anderem sollen wir durch Vergleichen der Eigenschaften begründen, ob der Stoff (in meinem Fall Fullerene) eher Diamant der Graphit ähnelt. Allerdings musste ich feststellen, dass Eigenschaften mit beiden Stoffen übereinstimmen.
Meine Tendenz würde Richtung Diamant aufgrund der Härte und Hitzebeständigkeit gehen. Seht ihr das genauso?
2 Antworten
Fullerene bestehen genauso wie Nanoröhren (ähneln dem Fulleren) aus Oberflächen-bildenden Graphen/Graphitschichten. Das bedeutet, dass die C-Atome wie in Graphit 3-bindig und auch sp2 hybridisiert sind.
In Diamant sind sie sp3 hybrid und 4-bindig.
weder noch. Fullerene gelten als eigene Modifikation.
Nimm also die einzelnen Eigenschaften und ordne sie in einer Tabelle (2 Spalten) "eher wie Diamant" und "eher wie Graphit"zu.
m.f.G.
anwesende
Also ähneln sie vom Aufbau her eher dem Graphit?!