Grammatikfrage: "Die Person und dessen/deren ..."
Hi,
kann man sagen "Die Person und dessen Haustier", wenn es sich um eine männliche Person handelt? Das Wort Person selbst ist ja weiblich, müssen auch die dazugehörigen Pronomen weiblich sein?
LG
3 Antworten
deren
egal ob die person m oder w ist, du nennst nicht ihren namen, sondern du sagst eben PERSON .. und person ist weiblich.
Es heißt "deren", weil es sich auf Person bezieht, egal welches Geschlecht diese Person hat.
Du sagst ja auch nicht "Der Arzt, die mich behandelt hat."
Es gibt im deutschen das Genus (grammatisches Geschlecht) und den Sexus (biologisches Geschlecht), wobei der Sexus in der Grammatik nie von Bedeutung ist. Dasselbe Phänomen, um das es hier geht, kennt man ja auch von "Das Mädchen und sein Haustier". (:
Da "die Person" feminin ist, unabhängig vom Sexus, muss es "deren" heißen. In dieser Distanzstellung klingt "dessen" zwar auch richtig, aber schau dir mal den direkten Relativsatz an: "die Person, dessen (?) Haustier". So nah beieinander klingt ausschließlich "deren" akzeptabel.