Könnte auf einer Grafikkarte ein Virus oder was zum spionieren sein, wenn man es gebraucht kauft?

5 Antworten

Sehr unwahrscheinlich. Die Grafikkarte verfügt lediglich über einen RAM Speicher, welcher ohne Strom wieder geleert wird.

Ich denke nicht, dass sich jemand die mühe machen wird, etwas in der Programmierung zu ändern. Ich hab auch noch nicht von so einem Fall etwas mitbekommen.


MichaelSAL74  18.09.2022, 14:16

Du vergißt das ROM in dem das GPU-BIOS gespeichert ist

1

Machbar ist das, wenn man sich mit dem ganzen auskennt

Gehört oder gelesen habe ich in meinen fast 30 Jahren IT davon hingegen noch nicht

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

ZaoDaDong  18.09.2022, 14:21

Würde sich auch nicht lohnen, da man mit so einer Attacke die Systeme ausschließt, die keine dedizierte GPU haben. vermutlich müsste man diese dann auch noch pro GPU-Vendor spezifisch aufbauen.

0

Theoretisch könnte in jeder Firmware - also nicht nur in der GraKa sondern auch in Mainboards usw - Schadsoftware stecken.

Nur ist der Manipulationsaufwand gerade bei GraKa recht hoch und die Ausbeute doch sehr eingeschränkt.

Ich würde da eher die Firmware von USB-Stick manipulieren und sie im Anschluss "verlieren". Es gibt genug Dummköpfe, die so was unbedacht in ihren PC einstecken.


sonderdings  18.09.2022, 15:16

Wieso ist die Ausbeute sehr eingeschränkt? Die Grafikkarte sieht alles, was man auf dem Bildschirm sehen kann! Wenn man die Grafikkarte zur Wanze umfunktionieren kann, kann man sich das ganze teure Tempest u.dgl. sparen.

0
mchawk777  18.09.2022, 15:22
@sonderdings
Wieso ist die Ausbeute sehr eingeschränkt?

Echt jetzt?
Think Big!

Du willst möglichst viele Opfer erreichen - und da auf einem so zerfledderten Markt wie bei den GraKa und den ständigen Änderungen?
(Mal abgesehen von den verschiedenen Herstellern und deren Firmensicherheit.)

Wenn Du einen gezielten Angriff gegen einen speziellen PC fahren möchtest gäbe es deutlich bessere Methoden als ausgerechnet die Firmware einer GraKa zu manipulieren.

kann man sich das ganze teure Tempest u.dgl. sparen.

Man kann sich sogar die Manipulation der GraKa komplett sparen.
Braucht man nicht um die gewünschten Infos abzugreifen. 🤷‍♂️

0
sonderdings  18.09.2022, 15:25
@mchawk777

Ich selber will ja gar keine Opfer erreichen. ;-)

Aber die Frage war ja, ob auf "einer Grafikkarte" was böses sein könnte – und es könnte doch. Ob das die billigste Spionagemethode wäre, ist ja ne ganz andere Frage.

0
mchawk777  18.09.2022, 15:28
@sonderdings

Diese Frage wurde Dir beantwortet.
Das andere Fass hast Du selbst aufgemacht - also beschwere Dich nicht.

0
sonderdings  18.09.2022, 15:39
@mchawk777

Ich beschwer mich ja nicht, ich wollte nur anregen, die Aussage mit der "sehr eingeschränkten Ausbeute" bei Grafikkarten vielleicht nochmal zu überdenken. :-)

0

Die Gefahr besteht bei gebraucht gekauften solchen Karten immer das kann man vorher nie sagen ob da n Virus drauf ist oder nicht

nicht wirklich denn ohne Strom sprich im ausgeschalteten Zustand ist in der Graphikkarte bzw dessen RAM nichts gespeichert