Grafikkarte ohne Lüfter betreiben?
Ich habe die ATI Radeon HD 5570 Low Profile Graka in meinem Acer Aspire x3300. Ist es mir möglich den PC zu benutzen ohne den Lüfter der Grafikkarte zu benutzen?
Verwendet wird der PC nur fürs Texten und Surfen im Netz.
4 Antworten
Aus den Antworten kann ich erkennen, das es nur darum geht, den Lüfter abzuschalten, da die Graka an sich sehr laut arbeitet - richtig?
Nur mal ne pauschal Frage vorweg: Wurde der PC mal entstaubt? Bei solch hohen Temperaturen ohne wirkliche Last kann es an verstopften Lüftern/Luftlöchern liegen.
Ansonsten wirds schwierig, da es Gründe gibt, weshalb diese Karte nicht passiv gekühlt ist. Evtl findest du eine günstige, passiv gekühlte auf Ebay oder Ähnlichen.
Warum Grafikkarte wenn eh nur Office und Internet machst?
Kannste ausbauen und den Anschluss vom Mainboard benutzen.
Das ist natürlich was Anderes ^^ Aber ohne Kühlung würde ich das ganze nicht machen. Geht nur irgendwann kaputt.
Der PC ist 8 Jahre alt und dank der Graka so laut wie ein Staubsauger... wie will man so arbeiten. Neue Lüfter gibts auch nicht. Und 60€ für eine veraltete Grafikkarte lohnen sich nicht.
Denkst du, ein kleiner Ventilator der auf die Graka gerichtet ist, könnte Abhilfe schaffen? Natürlich bei geöffnetem PC.
So bläßt Du jede Menge Staub ins Gehäuse - keine gute Idee ^^ Kauf Dir halt eine Grafikkarte mit passiver Kühlung - für 10€ oder so
Wenn die jetzt schon so heiß wird eher nicht. Passiv gekühlte low Profile-Karten gibts aber auch schon ab 30€, z.B. HD 5450. Oder ist ev. der Kühler verstaubt und der Lüfter läuft deshalb auf vollen Touren?
Nur, wenn Du eine Wasserkühlung hast, oder die ohnehin schrotten möchstest!
Ich habe auch kein Lüfter,wird ja nicht beansprucht die Karte.
Klappt alles Super.
Sie wird zwar nicht sehr in Anspruch genommen, eine kleine Leistung muss sie jedoch erbringen.
Momentan hab ich Temperaturen von etwa 95°C, daher die Frage.
Dafür benötige ich nen Onboard-Chip. Der ist leider nicht vorhanden.