Grafikkarte dreht grundlos immer öfters Lüfter auf Maximal?
Hi,
ich habe seit schon etwas Längerem bemerkt, dass meine Grafikkarte manchmal wie aus dem Nichts die Lüfter bis aufs Maximum hochschraubt. Das ist ziemlich blöd, da sie mit ihren 3 3200 RPM Lüftern damit lauter als ein Staubsauger pfeift. Erstmals habe ich das in Star Wars Battlefront II erlebt, wenn Lichtschwerter gezeigt wurden. Irgendwann geschah das auch in anderen Spielen und immer häufiger. Nun mag man denken, die Karte hat ein Problem mit der Kühlung in rechenintensiven Szenarios. Dem scheint jedoch nicht so zu sein, da ich die Temperaturen in HWInfo genauestens überwacht habe und keinen Temperaturanstieg in Zusammenhang mit der Lüfteranomalie feststellen konnte. Es handelt sich um eine RTX 4080 von Inno3D und sie ist jetzt ziemlich genau zwei Jahre alt. Denkt ihr, ich sollte sie mal aufschrauben und gründlich von Innen putzen und die Wärmeleitpaste erneuern, auch wenn es äußerlich nicht an der Temperatur zu liegen scheint? Außerdem erlischt, soweit ich weiß die Garantie, wenn ich daran herumschraube. Was meint ihr?
1 Antwort
Naja wenn die sehr laut wird und schon 2 Jahre alt ist, könnte die mal eventuell neue Wärmeleitpaste vertragen.
Gewährleistung ist meistens nach 2 Jahren vorbei, also Vorsicht mal auseinander bauen und Wärmeleitpaste wechseln und aufjedenfall auch die Lüfter und Kühler reinigen dann sollte die wieder leise werden.
ich hatte den gleichen fall. vorsicht beim zusammenbauen das sich die WLP richtig verteilt
Wenn Wärmeleitpaste noch in der Tube gut ist kannst die verwenden, bei dem Wärmeleitpads auf denn VRAMs noch weich sind brauchst die nicht tauschen aber die Temps von VRAM ist in Ordnung, nur die Temps von GPU Chip sind bisschen zu Warm ab 83 Grad Taket die Runter denn Hotspot ignoriere ich immer
Okay, dann mache ich mich jetzt mal ans Werk. Muss ich da Angst haben? Ich habe das bisher erst einmal bei meiner alten 2060 gemacht und die sah von außerdem deutlich kleiner und weniger komplex aus. Kann ich da also viel kaputt machen und muss ich auf was achten?
Schaue mal auf Youtube technikkeller an er macht das sehr häufig, bevor du die Karte komplett auseinander bauen tust
Zwei Schrauben lassen sich auch mit Gewalt nicht lösen. Denke das Vorhaben ist schon jetzt gescheitert
Nicht einmal die Kraft meines Akkuschraubers war ausreichend, um die Schrauben aus ihrem Gewinde zu lösen. Stattdessen hat sich jetzt die ganze Grafikkarte verzogen.
Ich habe von meiner CPU noch alte Wärmeleitpaste hier. Kann ich die nehmen? Und muss ich auch die Wärmeleitpads auf dem VRAM ersetzen oder kann ich die weiter nutzen? Ich habe in meiner Frage außerdem ein paar technische Details vergessen. Meine Kerntemperatur liegt unter Last bei 80 Grad, Hotspot bei 110 bis 120 Grad und VRAM so ziemlich immer bei 65 Grad.