Grafikdesign Auftrag und kosten?

5 Antworten

Es gibt viele freiberuflich tätige Grafikdesigner (oder Kommunikationsdesigner, wie die offizielle Berufsbezeichnung lautet). So gut wie alle haben einen eigenen Web-Auftritt mit Arbeitsproben und Lebenslauf. Einfach mal googeln. Freiberufler sind fast immer günstiger als Werbeagenturen.

Ein Merkmal für Seriosität ist der Studienabschluss (FH oder Uni). Früher Diplom, heute üblicherweise Bachelor. Bei einem abgeschlossenen Studium kannst du zumindest voraussetzen, dass der Betreffende die technischen und gestalterischen Grundlagen beherrscht. Und seine Arbeitsproben zeigen dir, ob sein persönlicher Stil dir zusagt.

Ein junger Designer frisch von der FH ist natürlich günstiger als ein arrivierter Kollege.

Ein weiteres Zeichen für Seriosität ist es, wenn der Designer nicht einfach einen Pauschalpreis nennt, sondern erst einmal fragt, was genau du möchtest. Hilfreich ist auch, wenn du Beispiele, die dir gefallen, sammelst und ihm zeigst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Vielleicht findest du ja irgendwen, der es gerne als Hobby nebenbei macht und dir etwas machen würde. Ist dann vielleicht nicht das beste vom besten, weil es kein Profi ist, aber immerhin auch nicht so teuer. Oder du guckst z.B. auf Fiverr. Dort kannst du dann dir Werke von Leuten angucken und für meist nicht allzu viel Geld auch selbst dann anfragen bzw. kaufen.


docbizz  15.06.2022, 11:50

Hobbygrafiker liefern dann aber auch nur Amateurhaftes.

0
simsibimsi9  16.06.2022, 03:11
@docbizz

Würde ich nicht so behaupten. Habe Freunde, die es gelernt haben, aber sich für andere Berufe entschieden haben und machen es nur noch als Hobby. Jeder kann es lernen, es gibt genug Tutorials auf Youtube usw. Nur weil du andere Erfahrungen gemacht hast, musst du nicht auf alle schließen. Wenn man jetzt ne große Werbekampagne oder ähnliches machen möchte, dann sollte man schon zu Profis greifen, aber er meinte, dass es für sein Twitch Banner usw. sein soll und er will keine Unsummen bezahlen und Banner kann man heutzutage auch einfach selbst gestalten. Dafür muss man kein Profi sein.

1

wofür ist die Grafik ? Wie komplex soll es sein ?

Wenn es für eine Firma ist oder zu kommerziellen Zwecken dann sollte es ein Profi machen (die bekommen aber auch schon mal 150€ die Stunde - also auch mal 1000€ für ein gutes Design - das ist es dann auch wert)

Wenn es z.B ein Profilbild oder Banner für einen Anfänger ist ist ein Grafiker oder Designer zu teuer - da würde ich ein Grafikforum empfehlen - für Privatanwender auch kostenlos - designcommunity.club oder le-graphics.de
Die Leute machen das in ihrer Freizeit als Hobby - eine genaue Beschreibung was du brauchst und etwas Geduld sind hilfreich ;)


MeisterWolf 
Fragesteller
 14.06.2022, 11:37

Die Grafiken sollen dann für mein Twitch Kanal sein ein OC ein Banner emots usw

0
sugercat2005  14.06.2022, 14:48
@MeisterWolf

Na dann 😁 melde dich bei einem der Foren an und bitte um Hilfe - es ist aber immer gut wenn du denn Leuten eine Beschreibung liefern könntest wie oder was du dir wünschst - wenn du es kostenlos möchtest solltest du wenigstens eine Idee liefern - und „etwas cooles“ oder „ich lasse euch freie Hand bei Gestaltung“ sind keine gute Beschreibung 😜

0

Schau dich in deiner Stadt/Region oder mithilfe von Google nach Werbeagenturen oder einem freien Grafiker (Mediengestalter) um. Alternativ suchst du auf Plattformen wie designenlassen, fiverr, freelancer und Co nach entsprechenden Dienstleistungen.

Bezüglich der Kosten kann man dir erst etwas sagen, wenn Details zum Projekt bekannt sind. Ich meine, wenn dein Auto kaputt ist, reicht es ja auch nicht, wenn du einer Werkstatt bloß sagst: Mein Auto ist kaputt, was kostet die Reparatur.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – UI/UX Designer, Full-Stack Developer

Frage doch mal bei einer Werbeagentur in Deiner Stadt an. Da hättest Du dann auch einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort mit dem Du Alles besprechen kannst.

Kosten wird das wahrscheinlich zwischen 40€ und 90€ netto die Stunde - je nach Agentur halt.

Woher ich das weiß:Hobby – Programmierer, EDV, ... seit den 80er :)