Ich habe mir Vapor X250 von Bauer bestellt. Die Schuhe passen gut und da ich bereits mehrere probiert habe (Surpreme S23, X-LS), kann ich sagen, dass die Vapor die sind, die zu meinem Fuß passen. Beim Ausprobieren war ich allerdings sehr überrascht, wie hart sie etwas oberhalb des Knöchels bei simulierten Kurvenfahrten sind. Als Jugendlicher (2000er rum) waren meine Schlittschuhe ähnlich zu Wanderschuhen/Inlineskates, mit weichem Innenschuh und Schnalle, fest bis fast zur Mitte des Schienbeins. Die Bauer Vapor X250 sind nun flach geschnitten, hart an den Rändern und mit Luft zwischen Schienbein und Zunge sowie den Seiten. Ich bin nun echt unsicher, ob ich einerseits die Schuhe erst richtig einfahren muss (evtl. auch backen muss) oder ob die Eishockey Schuhe einfach gar nicht die richtigen für mich, als dynamischer Hobbyfahrer mit Ende 30 sind, der einfach schnelle Kurven fährt, mal sprintet, mal nen Hockeystopp macht und auch mal Rückwärts übers Eis fährt - viel mehr nicht. Den Hockeyschläger werde ich wohl selbst nur noch selten in die Hand nehmen...
Passend zu meiner Frage schreibt ein Kunde auf Amazohn zum Vapor X250:
"Keine Ahnung was die Leute an den Bauer Schlittschuhen finden. Ich finde die Dinger so dermaßen hart und unbequem, dass ich mich frage wie man damit laufen kann. Und das Spiel es wirklich keine Rolle ob ein Schuh für 100,- oder 600,-. Hatte beides am Fuß. Es kann aber auch an mir liegen. Ich finde die Dinger unbequem.
Ich glaube aber auch, dass die Schuhe von Bauer häufig gekauft werden, weil es irgendwie Kult ist und Eishockey-Profis damit unterwegs sind. Bequem auf der Eisfläche ist man damit aber ganz sicher nicht unterwegs. Und mal ganz ehrlich Leute, diese Robustheit, die ein Eishockey-Pro auf dem Eis benötigt und dann auch das Unbequeme in Kauf nimmt kann ich ja voll nachvollziehen, macht Sinn... Aber was will man einmal die Woche damit für zwei Stündchen gemütliches Runden drehen in der Eissporthalle? Angeben? Wahrscheinlich."
Meine Frage ist also - Werden die Schuhe noch richtig bequem, oder ist es wie im Kommentar angedeutet, eher um "cool" zu sein oder eben, um als Profi die Performance zu nutzen, aber eben nicht für den gemütlichen Hobbyschlittschuhfahrer?