Graber in Westminster Abbey

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Von der Königsfamilie wurden bis jetzt 102 Personen begraben und 20 berühmte Persönlichkeiten.Dann noch 20 weitere in der Poet's Corner. Allerdings gibt es heutzutage eher nur noch Urnen, die dort aufgestellt werden und keine Grabmäler mehr.

Die Westminster Abbey ist vor allem deswegen bekannt, da hier Könige gekrönt und bestattet werden und wurden. Unbekannten Soldaten, der im Ersten Weltkrieg gefallen ist. Des Weiteren befinden sich hier auch Die Gräber des Afrikaforschers David Livingstone, des Dichters Ben Jonson, des Premierministers Bonar Law und Neville Chamberlain. Natürlich sind dort noch zahlreiche Könige und andere bekannte Persönlichkeiten untergebracht.

Neben der Westminster Abbey dient die St. Georgs-Kapelle als wichtigste Grablege der englischen Könige. Folgende Personen wurden hier bestattet = http://de.wikipedia.org/wiki/Windsor_Castle#Grabst.C3.A4tteninderSt.Georgs-Kapelle

Viele der berühmtesten Briten fanden in Westminster Abbey ihre letzte Ruhe und so stehen hier über 400 Gräber von Königen, Künstlern, Politikern, Wissenschaftlern und Nationalhelden. In der Westminster Abbey liegen unter anderem Charles Dickens, Laurence Olivier, Isaac Newton und Georg Friedrich Händel begraben.

Folgende Mitglieder des englischen Königshauses liegen in der Abbey begraben: 1.Eduard der Bekenner, König von England (um 1004 – 5. Januar 1066) 2.Prinz Richard (1247–1256) – (Sohn von König Heinrich III.) 3.Prinz John (1250–1256) – (Sohn von König Heinrich III.) 4.Prinz Henry (1256–1257) – (Sohn von König Heinrich III.) 5.Prinzessin Catherine (25. November 1253 – 3. Mai 1257) – (Tochter von König Heinrich III.) 6.Prinzessin Joan (1265 – 7. September 1265) – (Tochter von König Eduard I.) 7.Prinz John (10. Juli 1266 – 3. August 1271) – (Sohn von König Eduard I.) 8.Heinrich III., König von England (1. Oktober 1207 – 16. November 1272) 9.Aveline de Forz, Countess of Lancaster (20. Januar 1259 – 10. November 1274) – (Gemahlin von Edmund Crouchback, 1. Earl of Lancaster) 10.Prinz Henry (13. Juli 1267 – 14. Oktober 1274) – (Sohn von König Eduard I.) 11.Prinzessin Berengaria (1276–1279) – (Tochter von König Eduard I.) 12.Prinzessin Isabella (12. März 1279 – 1279) – (Tochter von König Eduard I.) 13.Prinz Alphons (24. November 1273 – 19. August 1284) – (Sohn von König Eduard I.) 14.Eleonore von Kastilien, Königin von England (1241 – 28. November 1290) – (Gemahlin von König Eduard I.) 15.Edmund Crouchback, 1. Earl of Lancaster (16. Januar 1245 – 5. Juni 1296) – (Sohn von König Heinrich III.) 16.Eleanor, Königin von Aragón (17. Juni 1264 – 12. Oktober 1297) – (Gemahlin von König Alfons III. von Aragón) 17.Eduard I., König von England (17. Juni 1239 – 7. Juli 1307) 18.Edmund, 1. Earl of Kent (5. August 1301 – 19. März 1330) – (Sohn von König Eduard I.) 19.John, Earl of Cornwall (15. August 1316 – 14. September 1336) – (Sohn von König Eduard II.) 20.Prinzessin Blanche (1342–1342) – (Tochter von König Eduard III.) 21.Prinz William (24. Juni 1348 – 1348) – (Sohn von König Eduard III.) 22.Philippa von Hennegau, Königin von England (24. Juni 1311 – 14. August 1369) – (Gemahlin von König Eduard III.) 23.Eduard III., König von England (13. November 1312 – 21. Juni 1377) 24.Anne von Böhmen, Königin von England (11. Mai 1366 – 3. Juni 1394) – (Gemahlin von König Richard II.) 25.Eleanor, Lady Bohun, Duchess of Gloucester (1366 – 3. Oktober 1399) – (Gemahlin von Thomas, Duke of Gloucester) 26.Richard II., König von England (6. Januar 1367 – 14. Februar 1400) 27.Heinrich V., König von England (9. September 1387 – 31. August 1422) 28.Philippa de Mohun, Duchess of York (gest. 17. Juli 1431) – (zweite Gemahlin von Edward, Duke of York) 29.Katharina von Valois, Königin von England (27. Oktober 1401 – 3. Januar 1437) – (Gemahlin von König Heinrich V.) 30.Heinrich VI., König von England (6. Dezember 1421 – 21. Mai 1471) 31.Prinzessin Margaret (10. April 1472 – 11. Dezember 1472) – (Tochter von König Eduard IV.) 32.Eduard V., König von England (4. November 1470 – 22. Juni 1483) 33.Richard, 1. Duke of York (17. August 1473 – 22. April 1483) – (Sohn von König Eduard IV.) 34.Anne Mowbray, Duchess of York (10. Dezember 1472 – 19. November 1481) – (Gemahlin von Richard, 1. Duke of York) 35.Anne Neville, Lady Beauchamps, Königin von England (11. Juni 1453 – 16. März 1485) – (Ehefrau von König Richard III.) 36.Prinzessin Elizabeth (2. Juli 1492 – 14. September 1495) – (Tochter von König Heinrich VII.) 37.Edmund Tudor, 1. Duke of Somerset (21. Februar 1499 – 19. Juni 1500) – (Sohn von König Heinrich VII.) 38.Prinz Edward (um 1502) – (Sohn von König Eduard IV.) 39.Elizabeth of York (1466–1503), Königsgemahlin von England (11. Februar 1466 – 11. Februar 1503) – (Gemahlin von König Heinrich VII.) 40.Heinrich VII., König von England (28. Januar 1457 – 11. Februar 1509) 41.Prinz Henry (1. Januar 1511 – 22. Februar 1511) – (Sohn von König Heinrich VIII.) 42.Prinz Henry (1513–1513) – (Sohn von König Heinrich VIII.) 43.Eduard VI., König von England (12. Oktober 1537 – 6. Juli 1553) 44.Anna von Kleve, Königin von England (22. September 1515 – 17. Juli 1557) – (vierte Gemahlin von König Heinrich VIII.) 45.Maria I., Königin von England (18. Februar 1516 – 17. November 1558) 46.Margaret Doug


Hallo,

sollten Tante Google und Onkel Wiki kaputt oder verreist sein, empfehle ich einen Gang in die Stadtbücherei.

;-) AstridDerPu

PS: westminster-abbey.org/our-history/people


23Bucki12 
Beitragsersteller
 10.07.2012, 13:12

ich wohne in einem kleinen Dorf mit 500 Einwohnern...Bücherei ist da nicht drin :)