GPU 1070 Ti wird zu heiß?

5 Antworten

Es kommt auch drauf an wie die Luft im Gehäuse zerkulieren kann, nimm mal die Seite ab und guck wie es da mit den Temps ist.


deepblack2017 
Fragesteller
 20.01.2019, 23:59

Okay, danke das versuche ich mal. Habe 7 Gehäuse Lüfter. 3 vorn, die reinsaugen, 3 oben die rein saugen und einen hinten der raus bläst.

0
Nexana00  21.01.2019, 09:08
@deepblack2017
3 oben die rein saugen und einen hinten der raus bläst.

Die sollten raus saugen. Warme Luft steigt nach oben, bringt also nichts wenn du die nur wieder runter drückst.

1

Ich hätte auch erst mal auf das Gehäuse getippt, bevor ich da WLP gewechselt hätte.

Waren die Federn vorher schon weg, oder sind die beim letzten "erfolgreichen" Wechsel der WLP verschwunden?

Denke mal mit den Originalschrauben wäre das beste Ergebnis zu erwarten.


deepblack2017 
Fragesteller
 21.01.2019, 00:09

Nun, da knallt ordentlich Luft durch.. Also kein Vakuumierer 😅 mit der vega 56 Strix die ich vorher hatte lagen die auch bei max 67grad auf 60% Lüfter Power, also... Die sind verschwunden :( also hab noch zwei originale jetzt drin..

0
RedJohn  21.01.2019, 00:29
@deepblack2017

Oben hast du ja auch schon eine gute Antwort.

Lüfter Oben sollten eigentlich besser raussaugen statt auch noch reindrücken.

Hatte lange ein NZXT Phantom, da war es auch von Front rein, von Seite rein, Hinten und Oben raus. Hab jetzt auch mal ein Neues gekauft und bin da noch nicht so zufrieden, wobei meine 1080Ti auch "nur" bei 70° auf max ist und das mit nur noch 3 Lüftern, statt 7 unterschiedlichster Größen ^^

Teste das mal, kann viel ausmachen, vielleicht hast du Glück.

Ansonsten wären die passenden Schrauben natürlich super ;)

0

Wenn der Anpressdruck nicht stimmt kann die Wärme nicht gut abgeführt werden. Die Wärmeleitpaste überbrückt ja keinen großen Spalt sondern nur feinste Unebenheiten. Wenn du einen Spalt überbrücken willst brauchst du Wärmeleitpads, aber die sind nicht so effektiv.

Lüfter vorne rein ist gut, aber oben 3 rein eher nicht. Dreh die mal und schau dann nach deiner Temp. Vielleicht staut sich die Wärme und kann nicht weg.

Vielleicht müssen die Lüfter auch auf 100%.


deepblack2017 
Fragesteller
 21.01.2019, 00:05

Vielen Dank für die liebe Antwort, da setz ich mich morgen mal ran. Kann ja gut sein, dass die Luft im Gehäuse umherwandert und nicht recht raus kann. Zwecks der GPU muss ich mich wohl mal nach Schrauben umsehen, da die 3 GPU Modelle die hier noch rumlümmeln auch alle nicht passen.

0
burninghey  21.01.2019, 00:11
@deepblack2017

Du kannst auch Schrauben ohne Federn verwenden, denn es wird auch schwierig werden die gleichen Federn wieder zu bekommen.

Bei Anpressdruck gibt es irgendwo einen Sweetspot. Zu wenig ist nicht gut, aber wenn du zu viel drauf gibst verformt sich irgendwann der Kühlerboden und/oder der Chip und hat auch nicht mehr überall Kontakt.

Ich würde sie abwechselnd, über Kreuz handfest anziehen aber dabei kein Hebel verwenden.

0

Vielleicht legt wegen Gehäuse das der Grafikkarte keine Luft bekommt zum Wärme raus hollen.

Da hast 2 Optionen:

  1. Entweder machst du paar Löcher in Gehäuse
  2. Oder musst du halt ganz ohne Gehäuse denn Rechner betreiben.
Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin viel am PC, und kenn mich schon gut aus.

Nexana00  21.01.2019, 09:07

Absolut sinnlose 2 Optionen!
Einzig richtige Option ist ein vernünftig gelüftetes Gehäuse.

0
PrincPersia  21.01.2019, 09:09
@Nexana00

Aber ganz ohne Gehäuse ist man noch besser gelüftet. Und das auch 100% Kostenlos

0
Nexana00  21.01.2019, 09:10
@PrincPersia

Überleg mal was der Sinn eines gut belüfteten Gehäuses ist, wieso man auch die Seitenwand nicht öffnen sollte?

0
Nexana00  21.01.2019, 09:23
@PrincPersia

Ein gutes Gehäuse, bestenfalls schallgedämmt und mit Staubfilter, sorgt dafür das du die Geräusche der Hardware nicht so laut hörst, der Staub nicht so in das Gehäuse gerät und es sorgt zudem noch für einen guten Luftstrom.

Vorne kommt neue, kühle Luft in das Gehäuse und hinten wird die warme Luft raus gezogen wodurch es immer einen Luftaustausch gibt.
Entfernt man die Seitenwand, wird die Luft nur durcheinander gewirbelt und würde da förmlich stehen.

Zudem sorgt ein Gehäuse dafür das die Hardware irgendwie hält oder willst du alles nur irgendwie hin legen? Wie soll das denn bitte aussehen?!

0

Die maximale Temperatur der KArte ist 94°C. Da bist Du noch weit entfernt. Daher mach Dir keine Sorgen. Der Temperaturunterschied kann auch durch einen besseren Luftstrom im Gehäuse Deines Kumpels entstanden sein.