„Gott ist tot" - Nietzsche?
Impliziert nicht das bekannte Zitat von Nietzsche - „Gott ist tot! Gott bleibt tot! Und wir haben ihn getötet!“ - dass es irgendwann mal einen Gott gab, wobei Nietzsche ja eigentlich nicht für das Christentum war, oder? Wie kann man das Zitat genau verstehen?
8 Antworten
Der dachte wohl auch, er sei der Größte, dieser Nihilist. Ein Produkt von kalter Überinllektualität.Da kommt dann wieder Dummes raus.
Das ist einfach ein dummes Zitat von einem Menschen dessen Herz blind ist.
Nietzsche meint damit, dass Gott als Konstrukt der Menschen überflüssig geworden ist, weil der Mensch sich so weiterentwickelt hat, dass er ihn nicht mehr braucht. Das gilt meiner Kenntnis nach vor allem für die christliche Moral, die ja gottgegeben ist. Diese hält er für eine "Sklavenmoral" und überholt. Interessanter Gedanke, den man aber nicht teilen muss.
Friedrich Nietzsche war ein Pastorensöhnchen und hatte sehr wohl mit dem Christentum zu tun. Unter dem gestrengen Herr Papa und Pastor hatte der kleine Friedrich und seine Schwester Elisabeth sehr zu leiden und eigentlich war Friedrich froh, über den früheren Tod vom Vater, dem Gott des Pastorenhaushalts.
“Gott ist tot“ könnte also auch so gemeint sein, daß der Herr des Hauses (endlich) gestorben ist.
Ich denke Nietzsche meinte die absurde Idee irgendwelche "Gott" - heiten zu brauchen. Und er hatte Recht, Denken tötet dumpfes "Glauben".


Und jo, Altes Testament hat Israels Neugründung angekündigt und das geschah vor über 70 Jahren überraschend und vieles mehr. Schon vor 4000 Jahren im Alten Testament prophezeit - ob Atheisten erkennen Beweise schlicht nicht an.
Atheist fragt Christen, warum sie diesen speziellen Gott anbeten: https://www.youtube.com/watch?v=N1gS4GaLxNs ab Minute 52:00