Golf 7 - Lange Stehzeit?

3 Antworten

Wenn es steht gibt es verschiedene Konservierungsmethoden. Die Batterie hast du erkannt. Monatlich sollten Pedale mehrfach betätigt werden. Rost wird sich an den Bremsscheiben bilden. Dafür gibt es Konservierungsspray. Aber das kannst du alles lassen wenn du monatlich das Auto betriebswarm fährst. Das tut auch den Reifen gut, es müsste dann aufgebockt werden. Für das Motoröl ist das nicht gut. Kondenswasser schlägt sich ab. So auch im Verbrennnungsraum und an den Ventilen. Gummiteile sind gespannt und können verspröden. Elektrische Kontakte korrodieren. Wie du siehst, tut es dem Auto nicht gut zu stehen. Fahren oder verkaufen. Zur Zeit bekommst du überdurchschnittliche Preise für gebrauchte Autos.

Ich arbeite in der Automobilindustrie. Bei uns stehen oft die Fahrzeuge Monatelang.

Um Standplatten zu verhindern bekommen die Reifen einen Luftdruck von mindestens 3,0 bar. Bei einer Standzeit von weinigen Monaten passiert mit dem Öl nichts. Steht das Fahrzeug jedoch länger als ein Jahr, dann könnte der Motor von innen korrodieren. Es reicht, wenn die alle 3 Monate das Fahrzeug 20km weit fährst.

Die Gebrauchtwagenpreise sind zur Zeit noch hoch. Deswegen ist es sinnvoll jetzt das Auto zu verkaufen. Später könntest du weniger bekommen.

Nicht nur die Bremsen können rosten, sondern auch die Karrosserie, aber eben auch Teile im Motor - und der Motor ist dafür konstuiert, einigermaßen regelmäßig bewegt zu werden, sonst bekommst Du zu viel Abrieb ins Öl und so weiter ...