Golf 4 1.9 tdi 110 PS wie wechselt man die Ölpumpe?
Seit gestern blinkt bei mir die Ölampe Stop Öldruck.
Auto sofort abgestellt.
4 Antworten
und wer sagt das es an der Ölpumpe liegt????
Das ist nicht vollkommen unmöglich, aber doch so gut wie ausgeschlossen....
Und wer bei ersten aufleuchten der Oldruckkontrolle die Ölpumpe in Verdacht hat, der sollte nicht mal den Reifendruck am Fahrrad prüfen....
die Ursachen in der Reihenfolge der Häufigkeit:
- zu wenig Motorenöl
- Öldruckschalter
- Kurzschluss oder defekt in der elektrischen Signaübertragung des Öldruckschalters
- falsches oder zu altes Öl
- Ölleitung, oder Dichtung defekt
- Lagerschaden
- Riss im Motorblock
- garnichts.... ne gaant lange Zeit garnichts.. und dann kommt irgendwann mal die Ölpumpe
sorry die Antwort galt wisse1989 und nicht 123Test321
Ich probiere erst mal den Öldruck Sensor aus.
Wenn der Sensor nicht kaputt ist geh ich davon aus das es an der Ölpumpe liegt.
da kommen erst noch 1.000 andere Dinge in Frage bevor man die Ölpumpe in Verdacht nimmt. Ein defekt der Ölpumpe ist auch meist deutlich hörbar
Kann es sein das sich der Dreck vom Öl abgesetzt hat Auto Stand 20 Tage rum. Komisch Geräusche sind nicht zu hören.
Öl wurde letztes Jahr im August gewechselt.
Fang mit den günstigen Sachen an. Erstmal Ölfilter und Öldruckschalter wechseln.
naja, der Ölfilter kann wohl weniger ursächlich sein, aber ok.... die 5 Euro ist es jedenfalls wert..... Wenn man dabei gleich wie empfohlen das Öl auch wechselt, und den euen Ölfilter auf Dichtheit prüft sind die beiden Fehlerquellen zumindest scchon mal ausgescchlossen :)
Ein dichter Ölfilter kann sehr wohl Ursache für fehlenden Öldruck sein.
das hab ich bisher noch nicht erlebt, aber es ist jedenfalls naheligender als eine defekte Ölpumpe
Ölpumpe klingt mir auch unwahrscheinlich. Eher Filter zu oder Öldruckschalter platt.
Alte Ölpumpe raus, neue Ölpumpe rein.
...würde ich erstmal nach dem Ölstand schauen und nachfüllen...
...das wäre ein ganz ganz seltener Fall...