Goldene 585 Königskette für 2000 Euro?
Hallo zusammen,
ich habe eine Gelbdoldene Königskette angeboten bekommen von 2003 in Neuzustand. Die Kette ist 67cm lang 4mm breit und 56 Gramm schwer massiv. Ich kann diese für 2000 Euro kaufen. Ist der Preis in Ordnung?
Vielen Dank im Voraus
5 Antworten
Hast Du den Stempel gesehen oder hat man beim Angebot nur davon gesprochen? Der Goldpreis bei Ankauf liegt zur Zeit bei 44.611 pro Kg. sind 44.61 pro Gramm. Bei 56 gr. wären das 2495 E bei Feingold. Ist hier aber (wenn es stimmt) 585er Gold und nicht 1000er. Somit wären das 1320 E Materialwert.
Man kann natürlich nicht immer so etwas per Materialwert kaufen, aber wenn Du mal wieder verkaufen möchtest, bekommst du höchstens diesen Wert von einem Ankäufer.
Hast Du die Kette gut überprüft, daß sie wirklich in Ordnung ist? 18 Jahre alt und im Neuzustand. Ich weiß nicht. Probier daß Du es schaffst, oh je in Coronazeit wirst Du das wohl kaum können, sie überprüfen zu lassen von einem Juwelier. Was ist das für eine Person, die die Kette verkaufen will?
Fiel mir noch ein. Wenn ich so etwas verkaufen würde,(im Moment nicht, aber ab und zu) würde ich dem Interessenten von mir aus anbieten, mit ihm zu einem Juwelier zu gehen, um das Teil prüfen zu lassen. Ich kann das auch selbst, aber ein neutraler Prüfer ist besser. Übrigens ich bekomme 3 x pro Woche die Kurse zugeschickt und mir fällt auf, daß sie langsam fallen, seit einigen Wochen. Weiß ja nicht ob Du die Kette zum Tragen oder Anlage kaufen willst. Als Anlage ist der genannte Preis viel zu hoch.
Und die Echtheit sollte vorher festgestellt werden. Es wird seitdem viele nach Gold schreien hier und da auch mal gepfuscht- Bitte überlege es Dir gut, das ist zuviel Geld um es in den Sand zu setzen. Ich möchte Dich nicht verunsichern nur auf mögliche Probleme aufmerksam machen.
Die Kette ist von einem Juwelier der den Laden zu macht. Die Kette liegt wohl schon länger im Tresor. Also man sieht wirklich nichts an der Kette. Auf dem Sicherheitsverschluss ist ein 585 Stempel drauf. Möchte sie hauptsächlich tragen. Also zum tragen ist das ein super Preis was ich bisher im Vergleich gesehen habe. Vielen Dank :-)
Ja, Juwelieren, die schon längere Zeit ein Geschäft hatten, kann man trauen. Und wegen des Preis, ich will Dir in nichts reinreden. Hatte nur ein bischen über mögliche Probleme geplaudert, weil man in der letzten Zeit viel Unangenehmes hört, nicht nur auf diesem Gebiet. (z.B. Bitcoins, da passiert manchmal der Hammer, und viele verlieren dabei ein Vermögen).
585 (14 Karat) Gold kostet aktuell 26,43 €/g (30.04.2021 15:00 Uhr). Beachte und frage wirklich nach, ob es sich wirklich um eine Kette aus vollem (oder mit beschichtetem) Gold handelt!!!
Der reine Schmelzpreis beläuft sich also auf ca. 1.480 €, wenn es denn keine nur beschichtete Kette ist. Bei Neuware-Schmuck bezahlt man durchaus das 3 bis 7fache des Schmelzpreises. Natürlich ist das bei gebrauchter Ware bei weitem nicht mehr der Fall.
Fazit: Du möchtest günstig an Gold heran kommen? Dann solltest du lieber Barren/Münzen bei einer Bank kaufen. Du wolltest schon immer genau so eine Königskette haben? Dann wäre das ein akzeptabler Preis.
Hier ein Vergleich zu Neuware: https://www.amazon.de/K%C3%B6nigskette-Goldkette-massiv-hochwertige-Halskette/dp/B07FD2PHLD/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=k%C3%B6nigskette+585+gold+4mm&qid=1619789761&sr=8-6
Bei einem Juwelier vor Ort würde es sicherlich noch mehr kosten.
Und hier noch eine vergleichbare gebrauchte Kette (Qualität/Abnutzung kann ich hier leider nicht mit deiner vergleichen):
Super ich danke ganz herzlich! Na ja, dann scheint der Preis ja voll in Ordnung zu sein.
Woran würde man das erkennen? Würde diese sich nicht abnutzen im laufe der Jahre wenn diese nur beschichtet wäre?
Erkennen kann man es auf Anhieb nicht. Dazu müsstest du deren Dichte oder ähnliches bestimmen. Du kannst aber auch online nach ähnlichen Ketten mit ähnlichen Abmaßen suchen und schauen, ob das Gewicht wirklich so ist wie es sein sollte.
Und ja, wäre sie beschichtet, dann würde sie sich im Laufe der Jahre abnutzen. Wenn du also schon einige Kratzer und Abnutzungsspuren daran feststellst und da kein anderes Material durchblitzt, dann ist das schon einmal ein sehr gutes Zeichen.
Es könnte sich dann aber immernoch um z.B. 333er Gold handeln, aber das kannst du auch grob mit dem Gewicht vergleichen. Ich denke einem Händler vor Ort kann man da noch mehr vertrauen als online.
Hallo dark2323,
der Preis ist m.E. sehr fair und in Ordnung.
Der aktuelle (30.04.2021) Schmelzankaufspreis für 585er / 14 Karat Gold beträgt 25,02 € pro gramm.
Das sind bei 56 gramm 1.402,12 € reiner Materialpreis.
Der Juwelier der zu macht, könnte sie im Internet für einen viel höheren Preis verkaufen. Macht er sehr wahrscheinlich deshalb nicht, da dies ein großer Arbeitsaufwand ist.
Meine Empfehlung: Ich würde sie sofort kaufen!
Woran würde man das erkennen?
Du hast den Goldstempel 585 gesehen; der Juwelier wird Dich mit Sicherheit nicht betrügen!
Würde diese sich nicht abnutzen im laufe der Jahre wenn diese nur beschichtet wäre?
Nein, nur vergoldeter Schmuck nutzt sich ab und Dein Kettenangold besteht aus echtem 585 Gold.
Wv wiegt die und ist der anbieter seriös?
Der reine Materialwert liegt bei 1500€.
Die Kette ist von einem Juwelier der den Laden zu macht. Die Kette liegt wohl schon länger im Tresor. Also man sieht wirklich nichts an der Kette. Auf dem Sicherheitsverschluss ist ein 585 Stempel drauf. Möchte sie hauptsächlich tragen. Also zum tragen ist das ein super Preis was ich bisher im Vergleich gesehen habe. Vielen Dank :-)