Gmx falsches Geburtsdatum?
Ich habe meine E-mail so vor 6 Jahren ertellt als ich noch 14 war. In dem Alter hab ich immer bei allem mein alter so angegeben dass ich mindestens 18 war.
Nun fragt mich Gmx nach einer Idenditätsprüfung auf einer Nummer die es schon lange nicht mehr gibt.
Also habe ich angerufen und die Frau am Telefon meinte dass sie nix für mich tun könnte da das Geburtsdatum mit meinem richtigem nicht übereinstimme.
Meine Email hat meinen Vor und Nachnamen im Namen und ich könnte sogar ein Bild von meinem Ausweis schicken aber sie meinte dass mir das auch nicht mehr weiterhelfen kann.
Sie hat irgendwie ziemlich beleidigt gewirkt als ich ihr sagte dass ich falsche Daten angegeben habe und weiß deshalb nicht ob sie mir nun wirklich nicht mehr weiterhelfen kann oder ob sie nicht möchte.
Kann man jetzt wirklich nichts mehr machen? Auch wenn ich belege für all die anderen Daten habe die ich angegeben habe? Es ist ja nur das Geburtsdatum dass nicht stimmt.
3 Antworten
gmx ist sowieso ziemlich komisch... wenn man alle seine richtigen daten angibt bekommt man irgendwann eine rechnung per post von denen.
das passierte meinen bruder es soll aufeinmal zahlen, der kundenservice ist laut vielen anderen berichten auch sehr schlecht.
ich würde dir empfehlen mach eine neue email-adresse aber nicht bei gmx.
du solltest da wircklich aufpassen bei gmx.
Ich kann Skymail empfehlen. Wollte neulich eine neue E Mail Adresse machen, aber GMX möchte dazu meine Telefonnummer haben. Und bei allem was gerade mit Datenklau abgeht, kriegen sie die nicht von mir. Skymail will keine Handynummer, ich bin jetzt dort.
Schau bitte mal genau drauf, was die Hotline kostet. Ich habe in Erinnerung, dass die verdammt teuer war.
Aus der Schweiz sind es 2 Franken pro Minute
so ziemlich 1 zu 1 zum Euro
20 Franken sind 21.23 Euro
Es ist ja nur das Geburtsdatum dass nicht stimmt.
Nur ist gut:
Das hast Du damals ganz bewusst gefälscht, um Dich überhaupt anmelden zu können.
Und damit musst Du jetzt leben.
Du akzeptierst die AGB.
Und in denen wird bestimmt sowas stehen wie: "Hiermit bestätige ich meine Volljährigkeit und dass ich uneingeschränkt geschäftsfähig bin".
Was du genau genommen nicht warst.
Somit hast du also eigentlich gar keinen Vertrag mit GMX, da du ja nicht in der Lage warst, Geschäfte zu machen. Sie müssen dir also nicht ihren Service zur Verfügung stellen, denn den hast du ja unrechtmäßig genutzt.
Beim ersten Mal anrufen hat der Mann direkt aufgelegt als er hörte dass das Problem doch nicht all zu simpel ist.