GMX - kann man die Aufforderung den Adblocker zu deaktivieren unterdrücken?
Es nervt irgendwie total, dass man bei gefühlt jedem zweiten Log in die Aufforderung kriegt, den Ad Blocker zu deaktivieren und man dann umständlich wieder zurück zur Log In Seite klicken muss. Gibt es da irgendeinen Trick um das abzustellen? Das nervt mich langsam wirklich zu Tode -.-
4 Antworten
3 Wege
- adblocker für die Seite abschalten
- premiumkunde werden (zahlen)
- über einen Emailclient deine Mails verwalten
Ich nutze gmx auch mit dem webinterface (ab und zu) und mich nervt es auch.
aber sie lassen mir ja die wahl ob ich es will oder nicht.
Dieses klitzekleine gängeln als erinnerung, nehm ich für die kostenlose nutzung hin.
U Block origin als addon verwenden
rechtklick auf das fesntser, element blockieren...weg ists
Komisch. Ist mir noch nie passiert. Allerdings nutze ich das Weblogin auch nicht sooo oft, sondern hole meine Mails üblicherweise per Mailprogramm ab und da spielt GMX-Werbung sowieso keine Rolle.
Naja, dann deaktiviere für GMX halt deinen AdBlocker. Hab grad nachgeschaut und festgestellt, dass ich genau das bereits getan habe. Kein Wunder also, dass ich keine Meldungen bekomme.
Kann man das für einzelne Seiten deaktivieren? Ich dachte, man kann ihn nur komplett deaktivieren.
Kann man, wenn du auf das Addon klickst müsstest du auswählen können, dass dieser nur auf der Website abgeschaltet wird. Muss ich dann wohl auch mal machen
Genaueres wozu? Zum Mailprogramm?
Installiere dir eines deiner Wahl und richte es ein.
Ich verwende noch hauptsächlich SeaMonkey (das ist ein Browser mit integriertem Mailprogramm) und ersatzweise (wegen größerer Aktualität) Thunderbird (ehemals von Mozilla).
ich bin von gmx und web.de seit Jahren weg weil ich es satt war, ständig meinen Adblocker zulasten der dann nervigen Werbung abschalten zu müssen. Gmx und web.de sind nicht mehr zeitgemäß und bieten keine echten kundenfreundlichen Voraussetzungen mehr. Ich möchte jetzt keine Werbung für Alternativen machen aber andere, wohlgemerkt, auch kostenlose Email-Anbieter, bieten ein größeres Postfach und verlangen nicht, das man den Adblocker ständig deaktivieren muss.
Nutze nur das Weblogin und diese beschriebene Meldung ist echt penetrant