Glucoseresorption und die Rolle der Natrium-/Kalium-Pumpe?
Hallo, ich schreibe am Montag eine Klausur in Ernährungslehre und habe folgende Frage: Welche Rolle spielt die Natrium/-Kalium-Pumpe im Zusammenhang mit der Glucoseresorption?
1 Antwort
Glucose wird im Darm mittels eines Natrium-Glucose-Co-Transporters (SGLT-1) aufgenommen. Bei der Rückresorption von Glucose in der Niere kommt hauptsächlich die Isoform SGLT-2 zum Einsatz. Die abbildung zeigt SGLT-2, beide arbeiten allerdings nach dem gleichen Prinzip.
Am Beispiel des Darms: Es werden mittels des Transporters sowohl Na als auch Glucose aus dem Darm in die Darmzelle transportiert. Dies funktioniert, weil ein die Konzentration von Natrium in der Zelle deutlich niedriger ist, als im Lumen des Darms. Dieser Komzentrationsunterschied treibt den Transporter an. Damit dies auch so bleibt ist die Na/K-Pumpe notwendig, welche das Natrium wieder aus der Zelle exportiert (und dafür Kalium importiert).
