Glosse, was ist das?
Wir müssen für die Schule rausfinden was eine Glossen ist und wo man sie in Texten/Kommentaren wiederfindet!
4 Antworten
Eine Glosse ist eine Erklärung, eine Interpretation, ein Auslegung.
Ihrem Ursprung nach ist eine Glosse eine Erklärung und/oder eine Interpretation eines Fachmannes zu einem nicht von jedem Leser sofort verstehbarem Thema.
Wissenschaftliche und spezifische Fachbegriffe und Begründungen werden z.B.: durch eine Glosse erläutert (erklärt).
Auch im Journalismus gibt Glossen, das sind besonders oft witzig, ironisch, oder einfach treffende Beiträge, die sich zum Beispiel auf einen politischen Hauptartikel einer Zeitung beziehen können, oder auch auf Artikel zur Wirtschaftslage, Berichte von Umweltkatastrophen etc.
Glossen können schriftlicher Art sein, können aber auch gesprochener Text sein.
Zusammengefasst könnte man sagen, Glossen sind ein Art „Spezialitätenangebot“ von Menschen, die sich gerne und gut zu ganz bestimmten Themen in Kurzform äußern.
Und wie du die Glossen in Texten wiederfindest? Das ist ganz einfach ... sie sind als solche gekennzeichnet ... und der Autor ist angegeben.
Hier findes du eine ausführlichen Anleitung. http://www.journalexpert.de/wiki-2/was-ist-eine-glosse-warum-braucht-man-eine-glosse