gleiche Buchstabenfolge(Wörter), verschiedene Bedeutung: Begriff?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Teekesselchen sind fachsprachlich Homonyme, ein Wort mit mehreren Bedeutungen, bspw. Rückzug.

Homographen sind gleich geschriebene Wörter/Ausdrücke mit unterschiedlicher Bedeutung, die aber unterschiedlich gesprochen werden: sie rasten, um zu rasten - in der Vergangenheit schnell gefahren, um in der Gegenwart Pause zu machen ;))

Homophone sind gleich gesprochene Wörter/Ausdrücke mit unterschiedlicher Bedeutung, die aber unterschiedlich gesprochen werden: mahlen und malen.

"Wasser Hahn" und "Wasserhahn" ist nun ein sehr konstruiertes Beispiel, weil ich in "Wasser Hahn" keinen grammatikalischen Sinn genau dieser Kombination erkenne ;)) Aber rein theoretisch und unter Berücksichtigung der in dem anderen Kommentar erwähnten Minipause wäre "Wasser Hahn" eine Kombination aus Homograph und Homophon:

  • da auseinander geschrieben anders geschrieben als "Wasserhahn"
  • mit der Minipause anders gesprochen als "Wasserhahn"

LolleFee  05.11.2014, 13:00

Oh, der Stern freut mich! =)

0

zusammengesetze substantive ?


s0uverain 
Fragesteller
 31.10.2014, 02:20

Hm, stimmt zwar aber auf das hab ich nicht abgezielt..

Das was ich meine gibt es auch im Rap, wenn dann statt einem Reim von zwei verschiedenen Wörtern ein in der Aussprache gleicher Begriff oder mehrere Begriffe verwendet werden. Es klingt ausgesprochen dann fast gleich, mit dem Unterschied, dass vielleicht kleine Pausen zwischen Silben/Wörtern unterschiedlich sind. In Kombination mit dem restlichen, vorhergehenden Satz ändert sich aber die Bedeutung des Gesagten.

Hoffe das ist so etwas klarer :)

0
Was ist der Fachbegriff dafür?

Reim -- gleicher Klang, kann aber (im Gegensatz zum Homophon) auch mehrere Wörter umfassen.