Glaubst du, dass nach einer Zeit mit viel Glückseligkeit auch Unglück oder Schlechtes folgen muss?

6 Antworten

Generell gilt, dass es nichts ohne das Gegenteil gibt, das ist das Yin Yang Prinzip. Ansonsten würde es gar nicht existieren. Kannst du mal googeln. Und in etwas Existierendem steckt immer ein Teil des Gegenteils drin. Also ein schlechter Mensch hat beispielsweise immer auch irgendwo seine guten Seiten. Glück hat was mit Zufall zu tun. Und das was im Sprichwort gesagt wird ist eher Erfolg. Wobei, um erfolgreich zu sein braucht man auch Glück und die richtigen Entscheidungen. Glück kann man finde ich aber auch vermehrt erfahren, wenn man positiv durch die Welt geht also optimistisch ist.

Wdnn die Frage darauf hinauszielt,ob es Schicksal gibt,oder eine Waage auf der gute und schlechte Taten aufgewogen werden, dann habe ich die Erfahrung gemacht, nein. Ein jeder seines Glückes Schmied, schon eher.

Aber es gibt kein Naturgesetz das einem eine bestimmte Menge Unglück auf Glück beschert.

Wie soll das gehen? Gut und schlecht sind rein menschliche Attribute. Es gibt nicht Gut und Böse. Das sind rein subjektive und kulturelle Beurteilungen. Also kann es auch kein Aufwiegen geben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also es kommt nicht automatisch etwas schlechtes aber man muss immer dafür arbeiten damit man mit schwimmt und oben bleibt über dem Wasser und nicht untergeht und das schlechtes passiert

Ich glaube nicht, dass Unglück auf Glückseligkeit folgen muss. Passieren kann dies trotzdem. Wichtig dabei ist, wie man mit Glückseligkeit umgeht und ob man dies immer nach Außen hin tragen muss.

Nein daran glaube ich nicht. Und der Spruch hat recht.