Glatteiswarnung für morgen - wie bereitest du dich vor?
Morgen am Mittwoch ist ja Glatteisregen angesagt. Wie bereitest Du dich vor?
Einfach in der Umfrage ankreuzen, was am meisten zutrifft oder einfach kommentieren :)
25 Stimmen
11 Antworten
Etwas überlegen und vorplanen und nun mache ich mir einen gemütlichen Tag 😉
Wenn die Leitungen fuer Strom und Kommuniation oberirdisch versorgt sind, sich einstellen, das der Strom ausfaellt --- in Kanada, hier in Deutschland vieleicht etwas abgespeckt
Einen festen Plan haben und keine Panik schieben -> in diesen Gegenden voellig normal
Laeden, Banken schliessen, Scanner gehen nicht, Kredikarten werden nicht angenommen.
Speise und Getraenkevorraete fuer mindestens eine halbe Woche besorgen, Auto voll tanken, Kraftstoff fuer das Notstromaggregat nachfuellen
Fahrten auf das notwendigste reduzieren, bzw. Unterlassung dieser. Fenster und Tueren geschlossen halten,weil die Heizung nicht funktioniert.
Kerzen, Taschenlampen mit vollen Batterien bereithalten. Mobiltelefone aufladen und den Verbrauch reduzieren. Wasserleitungen beobachten damit sie nicht einfrieren, bei entsprechendem Sturm und Temperatursturz
bin eh im HomeOffice aktuell und sonst... ich hab gestern meinen Wocheneinkauf erledigt bei Schnee-Verwehungen. Wie war das so herrlich ruhig im Kaufland
davon mal ab... abwarten was und wo überhaupt davon etwas eintritt
Das Wetter kann ich nicht ändern, lediglich früher losfahren.
Also NOCH früher...
Ich bin ja wirklich niemand, die bei schneeglatter Fahrbahn mit 120 Sachen einen Geisterfahrer überholt :-), aber was manche sich auf freier Strecke für Slowmo-Rekorde gönnen, wo es hier und da vielleicht rutschig sein könnte...
Winterverhältnisse-Fahr-Kurs sollte Pflicht werden...!
Winterverhältnisse-Fahr-Kurs sollte Pflicht werden...!
Jo Daumen Hoch :)
ich lebe in der kölner Bucht, da ist es im Winter immer etwas harmloser als sonstwo.
Ich kann aber nicht mein Pferd besuchen, das in Sauerland Sibirien lebt.