Glastisch selber bauen wie dicke Platte?
Hey,
ich hab vor mir für mein Zimmer nen neuen Glastisch für den PC zu bauen, allerdings steh ich vor der Frage wie dick die Platte aus Floatglas Satinato ( oder gibts bessere/günstigere Alternativen? ) sein muss.
Die Platte soll 1500 x 1000 haben, falls das der Preisunterschied für "Sondermaße" nicht zu groß ist 1800 x 1000.
Die Platte liegt wie im Bild kurz skizziert auf 2 kleinen Schränken mit jeweils ca. 500 x 800 auf ( Bild NICHT! Maßstabsgetreu ).

4 Antworten
Du kannst auch 4 mm Glas nehmen - wenn es thermisch gehärtet (ESG) ist guckst Du hier:
http://www.glastueren-shop.de/esg_sicherheitsglas_3-34.html
Allerdings zerspringt ESG in 1.001 Teile, wenn es kaputt geht und das geht es, wenn man nur richtig an die Kante knallt (einfach mal ein bisschen nach ESG gogglen)...
Ich würd mir nen Tisch der etwas wichtiges tragen muß aus VSG aus TVG machen - kostet was - hält was :-)
Wenn`s nix kosten darf - besser Holzplatte nehmen ;-)
Nun, wenn Du Dir dieses Bild anschaust:
http://www.glastueren-shop.de/medien/haertetest_esg_rgb.jpg
das ist eine 8 mm ESG-Scheibe - falls Du also auf dem Tisch nicht tanzen willst sollte eine 4 mm ESG theoretisch genügen - das Problem ist nur, dass wenn sie kaputt geht sie in 1.000 Teile zerfällt und alles mit sich reißt.
Dagegen hilft nur eine VSG aus TVG...
In wie weit verändert sich die Stabilität, wenn ich statt der großen auflagefläche 8 Löcher, jeweils an den Ecken der Auflageflächen, bohre und dann dort die scheiben auf einer art stift aufliegen?
Hi, ich schließe mich liese05 an, die Scheibe soll ja auch was tragen. Mindestens 30mm oder noch besser mehrere dünnere Scheiben verkleben.Das wird nur schwierig die Luftblasen aus der Klebeschicht zu entfernen. Als Alternative kannst du nur Plexiglas nehmen. Der Vergleich mit dem Aqarium hinkt etwas, da sich dort die Belastung auf die gesammte Glasfläche verteilt und außerdem die Stabilität durch die Verklebung in den Ecken erhöht wird.MfG
Ich denke, unter 3 cm auf keinem Fall! Wenn der Tisch noch größer wird, dann sollte sie auch entsprechend noch dicker sein, sonst bricht ja alles in der Mitte durch! Das wird aber nicht billig werden!
alles über 10 mm kann ( bzw will ) ich mir nicht leisten.
Wenn das ganze aus "stabielerem" Glas gemacht wird? Oder allgemein anderes Material?
10-12 mm sollten reichen das sind die selben Stärken wie sie auch bei Aquarien benutzt werden, 8 mm würde ich aber für zu dünn halten
Bist du dir sicher dass 4 mm von dem Sicherheitsglas genug sind?