Gibt es wirklich eine "Zungenrede" in der Gemeinde?

17 Antworten

es gibt dort viele Kandidaten, die "Zundenrede" können

Behaupten sie jedenfalls. Und genau das ist das Problem daran: Irgendwas vor sich hinlallen kann prinzipiell jeder. Ich will dem auch gar nicht eine Art psychohygienische Wirkung absprechen - sich gehen zu lassen ist durchaus befreiend.

Aber dem dann eine tiefere religiöse Bedeutung (Auserwähltsein etc.) nachzusagen ist in mindestens 99% der Fälle völliger Blödsinn.

Du kannst davon ausgehen, dass "echte" Zungenrede sich auch real existierender (oder zumindest existiert habender) Sprachen bedient. Offenkundiges Lallen und Plappern hat keinerlei tiefere Bedeutung, das ist nur Show. Oder eben Psychohygiene - die muss man dann aber auch als solche benennen, sonst ist es keine, sondern Lug und Trug.


geschoepf  04.09.2014, 10:30

Die Führungskräfte solcher Gemeinden verbinden dieses Zungenreden häufig mit Handauflegen bei ihren Schäfchen. Mit diesem unverantwortlichen Spuk wird massiv Einfluss genommen auf die Psyche der Menschen.

Das Zungenreden ist nur die Spitze des dubiosen Eisbergs. In solchen Gemeinden geschehen noch viel mehr haarsträubende Dinge, mit denen Menschen manipuliert werden.

6
ArchEnema  04.09.2014, 11:11
@geschoepf

Das ist genau der Reiz und deswegen auch die Gefahr bei manchen Freikirchen: Die zeigen "Beweise" (wie dubios sie bei näherem Hinsehen auch sein mögen) dafür, dass ihr Glaube irgendeine Wirkung hat. Und Wirkung impliziert natürlich auch Macht.

Ist zwar öfter Beschiss als nicht, aber wer keine Wirkung verspürt, der glaubt eben nicht fest genug und ist somit selbst schuld - weil er ja was falsch macht. Das sind Sektenmethoden. Im Grunde nichts anderes als ein Schneeballsystem.

2

Zum einen ist damit gemeint, dass man in einer Fremdsprache, die man nicht gelernt hat, sprechen kann. Ein Beispiel dafür ist die Pfingstwunder-Geschichte in der Apostelgeschichte, als die Jünger alle vom Heiligen Geist erfüllt wurden und in ihnen unbekannten Sprachen sprechen konnten. Zum anderen bedeutet es, dass man in Worten und Sätzen "spricht" und betet, die es in keiner Sprache gibt. Leider hab ich das in unserer Gemeinde persönlich noch nicht erlebt, obwohl es schon vorgekommen ist. Die Zungenrede ist laut Bibel eine Gabe des Heiligen Geistes, der eine hat sie, der andere nicht. Also mach Dir keine Sorgen, wenn Du die Gabe nicht hast. Dafür hast Du andere Gaben!

Wenn einer "Zungenreden" kann, sollte er es auch auslegen können (1.Kor.12,30).

Das Zungenreden wird aber aufhören, wenn es nicht mehr nötig ist (1.Kor.13,8).

Heute gibt es dafür Übersetzungen in alle Sprachen...

Nach meinen biblischen Verständnis handelt es sich bei Zungenrede um die Gabe Fremdsprachen zu können, die man nie erlernt hat, siehe auch Apostelgeschichte.

Gott hat diese Brüder und Schwestern damit gesegnet um die Verbreitung der guten Nachricht voranzutrieben bzw. zu ermöglichen.

Menschen die von sich behaupten in Zungenrede zu sprechen und niemand kann sie verstehen? Nun das halte ich für sehr kritisch als von Gott gegeben zu betrachten.

Unterm Strich bringt es auch den Gemeindegliedern nichts und das Werk Gottes wird damit schon gar nicht vorangetrieben.

Gruß

Ach Herrje! Das ist wirklich billigster und übelster Spuk! Mit Sprachen hat das nichts zu tun, weil jeder lallen kann wie er will.

Wer so etwas in einer angeblich christlichen Gemeinde vorfindet, kann sich sicher sein, dass er in einer typischen Sekte gelandet ist.


JTKirk2000  04.09.2014, 07:18

Den Eindruck hatte ich bei einer freichristlichen Gemeinde auch fast. Ich hielt es nicht für eine Sekte in dem Sinne, dass die Mitglieder dadurch eingeschränkt werden, wohl aber, dass sie so manches an der Bibel nicht wirklich verstehen und sich statt dessen etwas vormachen (siehe meine Antwort dazu).

3
Dummie42  04.09.2014, 12:30

Ich weiß nicht, ob der Begriff Sekte das trifft, denn Sekten haben immer so etwas von einer eingeschworenen aber doch relativ überschaubaren Gemeinschaft. In Deutschland mag das gelten aber gerade die Pfingstler breiten sich zur Zeit auf der Welt aus, wie ein Pilzteppich.

0