Gibt es noch zu Frauen, die sich so fein anziehen wie "früher" und umkomplitziert sind?
Also ich finde, früher haben sie sich ordentlicher angezogen. Man sieht ältere Filme, da tragen sie schöne Hüte mit Rosen auf dem Kopf, einen Rock und schöne Schuhe, auch beim Spaziergang. Anders als heute, wo sie tiels sich nicht immer so "angemessen" anziehen, manche haben sogar Jogginghosen oder Löcher drinnen.
Manche denken auch zu komplitziert. Gibt es heute noch welche, die einfach nur freundlich sind und noch Stil haben, was Kleidung angeht?
10 Antworten
Ja schon aber leider nicht mehr so wie früher. Unter anderem deshalb, weil feminine Frauen sehr oft von anderen Frauen dafür kritisiert, gehasst oder beneidet werden. Auch manche Männer lassen leider kein gutes Haar an ihnen übrig. Ich kenne Frauen, die immer und überall elegante und schöne Kleider tragen und sich allgemein sehr feminin schminken und stylen. Rate mal, was für unhöfliche Sprüche solche Frauen sich deshalb oft anhören müssen:
"glaubst Du, Du wärst etwas besseres?"
"bist Du gierig auf Aufmerksamkeit?"
"wen willst Du hier verführen/beeindrucken?"
"wieso bist Du immer so furchtbar schick?"
"kannst Du dich auch mal normal anziehen?"
"neben dir seh ich auch wie ein Penner"
.. und noch viele andere negative Kommentare. Wenn man ständig für seine Kleiderwahl kritisiert wird und die Meinung anderer einem wichtig ist, ändern manche aus Unsicherheit ihren Kleiderschrank. Deshalb laufen manche Mädchen/Frauen lieber in unauffälligen und weiten Klamotten herum, um Aufmerksamkeit und Anfeindungen zu vermeiden. Ich selbst trage nie Kleider aber bei Hochzeiten mache ich eine Ausnahme und rate mal? Ein fremder Mann kam auf mich zu und sagte mit einem hasserfüllten Gesicht "sei mal nicht so eingebildet". Ich habe diesen Mann vorher noch nie gesehen oder je gesprochen. Ich stand nur abseits und unterhielt mich mit meiner Freundin. Du kannst dir mein verdutztes Gesicht vorstellen. Meine Freundin sagte daraufhin "Er sagte das nur, weil er die Tatsache hasst, dass er so Eine wie dich niemals kriegen kann". Ich glaube, dem muss man nichts mehr hinzufügen, Du verstehst sicher meinen Punkt.
Liebe Grüße
Ja, Du hast absolut Recht. Es ist wirklich schade. Würde jeder jeden in Ruhe leben lassen, wären alle viel entspannter und hätten weniger Angst aus sich heraus zu kommen. Ich würde egtl. auch gern mal Kleider tragen aber ich würde ebenfalls viele Sprüche hören. Wegen der Oberweite, breiten Hüften oder sichtbare Narben. Manche suchen regelrecht nach Kritikpunkten und Fehlern, um andere bloß zu stellen. Alles viel zu schade. Man braucht verdammt viel Selbstbewusstsein, um so zu leben wie man es selbst wirklich möchte.
Danke für den Austausch und liebe Grüße!
Leider ist auch das Body-Shaming immer noch ein großes Thema. Das macht selbst vor Eltern und Verwandten manchmal nicht halt und sprechen einen ungefragt auf die Figur an.
Das Schlimme ist, man wird meist vom engsten Kreis beschämt aber von Fremden weitaus seltener. Schon paradox und traurig das ganze. Meine eigene Großmutter z.B. musste bei jeder Gelegenheit über meine Oberweite lästern, während ich anwesend war. Wieso wollen manche nicht verstehen, dass Frauen Brüste haben? Allein die Frage ist doch schon absurd. Obwohl ich nie tiefe Ausschnitte trug, hörte ich trotzdem oft ihre Bemerkungen. Niemand kann für seine Körpergröße, große Stirn o.ä. Das hat doch niemand in der Hand? Naja, das ist wohl ein Teil unseres Lebens nicht wahr?
Hallo. Interessante Frage. Mir geht es da vielleicht ganz ähnlich wie dir, denn ich mag auch mehr den klassisch eleganten Stil, also den Jeanstyp die sich auch mal in Schale werfen kann d. h. schickes Kleid und schicke Schuhe usw. anzieht wenn sie nur mal in die Dizze zum tanzen will, also sich nicht nur zu irgendwelchen Anlässen schick macht. Das sieht man heute tatsächlich nicht mehr so oft, sondern eher Frauen die zwar Kleider tragen aber dazu z. B. Turnschuhe was ich optisch wenig reizvoll finde.
Klar ist das deren Sache aber ich finde so was eher peinlich, ebenso wenn meine Freundin im Schlabberlook auf die Straße gehen würde, denn auch davon gibt es ja viele. Zuhause ist das okay, denn da laufe ich auch in legerer Kleidung rum aber nicht wenn ich aus dem Haus gehe, denn viele Menschen empfinden es als Zumutung wenn jemand im Schlabberlook durch einen Discounter schlurft, weil das oft mit der mangelnden Hygiene einhergeht. In den meisten Fällen wollen diese Leute nämlich nur schnell Kaffe oder was auch immer kaufen und nicht für nötig vorher mal unter die Dusche zu springen. Ich kenne da einige und das auch oft in meinem Job als Verkäufer erlebt.
Tatsache ist das vor allem Frauen dadurch am eigenen Ast sägen, denn man legt als Mann schon Wert darauf das sich die Partnerin schick macht aber lässt sich die Partnerin gehen wird sie von mal zu mal reizloser. Ich bin jemand der auf sein Äußeres achtet und würde mit so einer Partnerin nicht glücklich werden und kenne wie gesagt einige die so drauf sind und sich wundern wenn ihr Typ irgendwann reißaus nimmt.
Es ist jedenfalls kein Makel einen gewissen Anspruch an die Partnerin zu haben aber man muss schon nach einem passenden Gegenstück suchen, weil die meisten mit der Masse schwimmen und heutzutage z. B. viele ja tätowiert sind was auch nicht immer schön aussieht und viele später auch wieder bereuen sobald sie älter und entsprechend reifer werden.
Du bist umgezogen und vielleicht mal überlegen Cafes anderer Stadtteile aufzusuchen um andere Menschen als die in deiner Umgebung zu sehen, denn es gibt diese Art Frauen noch immer und trifft sie manchmal beim einkaufen oder in Cafes und sind meistens sogar Single denn die suchen natürlich auch nach einem Gegenstück. Ich spreche da aus Erfahrung. Musst nur Geduld haben.
Das selbe ist bei den Männern. Viele tragen einen Anzug weil sie es von der Arbeit aus müssen und nicht weil sie es wollen.
Gibt's nicht, das ist ein weitverbereiteter Mythos
sicherlich gibt es diese frauen.
Okay, das ist schade, wenn man so angegeangen wird. Ich meine, es ist doch schön, wenn man elegant sich anzieht, sowohl als Mann als auch als Frau.