Gibt es mehr frauen als männer auf der welt?

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

Männer 64%
Frauen 18%
Beides 18%

10 Antworten

Männer

Obwohl bei der Geburt das Geschlechterverhältnis bei 1,05 männlich zu 1 weiblich liegt, liegt es Stand 2018 in der Gesamtbevölkerung der Erde bei nur 1,01 zu 1. Dies ist vor allem auf die geringere Lebenserwartung von Männern zurückzuführen. In der Westlichen Welt liegt aus diesem Grund sogar fast überall ein leichter Frauenüberschuss vor. Besonders stark ist der Frauenüberschuss in Russland aufgrund der insbesondere in der Vergangenheit stark unterdurchschnittlichen Lebenserwartung russischer Männer. Auffallend ist der hohe Männerüberschuss in der Volksrepublik China, welcher mit häufigen Abtreibungen weiblicher Embryonen in Folge der Ein-Kind-Politik zusammenhängt. Noch stärker ist der Männerüberschuss aufgrund ihrer vielen männlichen Gastarbeiter in den Ländern der arabischen Halbinsel.


Frauen

mein Bauchgefühl sagt mir, das es mehr Frauen gibt, weil die Lebenserwartung der Frauen höher ist, es werden wahrscheinlich in etwas gleich viele Jungen und Mädchen geboren, aber weil wir Männer durchschnittlich kürzer leben, sind eben die Frauen in der Überzahl,


LukaUndShiba  11.02.2024, 20:40

Alleine durch China, wo ein starker Frauen Mangel herrscht, kann man davon ausgehen das es mehr Männer gibt

1
manza58  11.02.2024, 20:54
@LukaUndShiba

mag sein, das Du Recht hast, ich hatte ja von meinem Bauchgefühl geschrieben

0
woaag  13.02.2024, 10:03

Es werden mehr männer geboren. Dafür sterben sie schneller

0
Smartass67  13.02.2024, 12:51

Du denkst mit den falschen Körperteilen aber das ist ja Gang und Gäbe. 😜

0
Männer

Kurze Google Suche ergibt: Nach Angaben der Vereinten Nationen leben heute mehr Männer als Frauen auf der Erde. Von den acht Milliarden Menschen sind 50,3 Prozent männlich und 49,7 Prozent weiblich (Stand: 2022). 

Wahrscheinlich gibt es mehr Männer als Frauen, weil es zum einen, rein statistisch, wahrscheinlicher ist als Junge geboren zu werden. Zum anderen gab es z.B. in China auch die Ein-Kind-Politik, was dazu geführt hat das Paare, als einziges Kind lieber einen Jungen haben wollten und Mädchen deshalb oft abgetrieben wurden.

Woher ich das weiß:Recherche
Männer

Aber nur gering. Eigentlich steht es 50:50.

Genauer ist z.B. Wikipedia.

Zitat:
Obwohl bei der Geburt das Geschlechterverhältnis bei 1,05 männlich zu 1 weiblich liegt, liegt es Stand 2018 in der Gesamtbevölkerung der Erde bei nur 1,01 zu 1

Beides

Das dürften in etwa gleichviel sein. Hierzulande ist die Lebenserwartung bei Frauen etwas höher dafür schuften sich die Frauen in vielen Asiatischen und afrikanischen Ländern halb zu Tode oder sterben bei der Geburt eines Kindes.
Die Natur „schaut“ dass immer in etwa genügend Männer und Frauen vorhanden sind damit es sich die Waage hält, denn gäbe es spürbar mehr von einem und würde dies andauern so gäbe es irgendwann vom anderen keins mehr und das verhindert die Natur.