gibt es leichte studiengänge?
gibt es studiengänge die nicht so schwer sind und beruflich später auch was bringen wo man arbeit findet
ich meine im gegensatz zu maschinenbau oder WI oder so wo die durchfallquote enorm hoch ist?
7 Antworten
Diese Frage kann man nicht so pauschal beantworten. Wenn einem das Fach Spaß macht und man sich wirklich dafür interessiert, fällt einem das Studium leicht. Natürlich sind die technischen Fächer zum Teil schwieriger, aber auch die sind zu schaffen - und hohe Durchfallquoten gibts vor allem auch bei "Massenstudien" wie BWL usw.
Was die berufliche Zukunft angeht, ist es meist eher so, dass man mit Studienfächern, die nicht so "beliebt" sind, bessere Chancen hat, weil es einfach weniger Absolventen gibt. Das wichtigste ist, ein Gebiet zu finden, das einem Spaß macht, dann stellen auch Studium und Jobsuche kein Problem dar.
Die Studiengänge die leicht sind werden nicht so gut bezahlt bzw. da gibt es die meisten Absolventen. Typisches Beispiel ist BWL, wenn du dort nicht einen Schnitt von 1,x hast findest du noch schlechter einen Job, weil es eben so viele auf dem Arbeitsmarkt gibt, die Firmen haben freie Wahl.
Es gibt eben keinen leichten Studiengang mit super Bezahlung, die meisten suchen halt den Weg des geringsten Widerstandes. Ich hab mich für das Gegenteil entschieden und bin froh drüber.
Kannste ja machen, nur dauert es eben mit dem Bewerben halt bzw. die Gehälter sind nicht so hoch wie bei einem Ingenieur, Informatiker, E-Techniker, Maschinenbauer,...
dann studier das doch. BWL ist nicht gleich BWL. Da gibt es soooooooooooooooooooooo viele unterschiedliche Bereiche.
Wobei ich zugeben muss, dass reines BWL nicht mehr so sehr gefragt ist, da es mittlerweile viele kombinierte andere Studiengänge gibt (wirtschaftsmathe, wirtschaftsing., wirtschaftsinformatik,...)
Nein, gibt es nicht.
Ob ein Studium leicht oder schwer ist, das leigt ganz in deinem eigenen Ermessen und deinen Fähigkeiten.
Zum Beispiel: Jemand der gerne Sprachen mag, der wird sich mit einem Studium in Sprachen leichter tun als z.B. bei einem Mathematikstudium. Ich wiederum bin nicht gut in Sprachen, habe aber shcon immer gerne Mathematik gemacht und daher habe ich MAthematik studiert.
Wenn du ein besonderes interesse für ein Fachbereich hast und du da deine Energie und deine Motivation hineinsteckst, dann fällt dir das Studium leichter, als bei einem Fach, das du nur machst, weil man hinterher viel Geld verdiennen kann.
Setzte das "schwer" und "leicht" nicht an den Durchfallquoten fest. Denn gerade in den ersten beiden Semester ins bekannt, dass "gesiebt" wird. Denn viele beginnen ein Studium und wissen noch gar nicht richtig, was sie genau wollen und ob das studium wirklich das ist, was sie sich vorgestellt haben. Jemand, der wirklich Interesse dann an dem Studium hat, der wird kaum durchfallen, wenn er sich vorher motiviert an das Lernen und die Prüfungsvorbereitung gesetzt hat.
Ingenieur, BWL,Psychologie, Politologie, oder Sport!
Mit Fachabi mach Ingenieur, wenn das auf deinem Fachgebiet liegt. Erneuerbare Energien zum Beispiel. Aber ich weiss ja nicht , was dir wirklich liegt?
BWL ist nicht so schwer, aber ich finde es total langweilig^^
Und Politologie? Du kannst Berater werden. Da verdienst du gutes Geld! Im Berliner Senat als persönlicher Referent Z.B. Aber es kommt natürlich immer auf die Politische Situation oder deine Parteizugehörigkeit an^^
ingeniuer ist zu schwer das kann nur mein bruder hat ne 1 in mathe (abi)
Dazu braucht man keine 1 in Mathe! Mein Sohn ist auch Ingenieur. Und eine 1 in Mathe hatte der nie! Ich hab drei Stunden gebraucht ihm eine Senkrechte auf irgendwas zu erklären^^ Und heute ist er Diplomingenieur^^
nur mein bruder hat ne 1 in mathe (abi)
du kannst Schule mit Studium nicht vergleichen! Nur weil dein Bruder eine 1 in Mathe hat heißt das nicht, dass er dann auch gut in einem MAthestudium wäre.
aber gerade BWL wollte ich studieren.........