Ich möchte Fahrzeugtechnik studieren, habe allerdings nur FH-Reife und da wird es in Mathe schwierig, kann man es trotzdem wagen?
Kann ich das Studium riskieren oder gibt es ein anderes Studium wo leichter ist wie z.B. Fahrzeugtechnik und Wirtschaft oder so etwas ähnliches. Oder Fahrzeugtechnik und Design.
Würdet ihr eher so etwas favorisieren? Mit Technischer Mechanik habe ich wahrscheinlich weniger Probleme, wobei Festigkeitslehre auch noch kommt, da wird es vielleicht wieder etwas schwerer wenn man mit Rotationskräfte, Winkelgeschwindigkeit etc. rechnen muss. Ich möchte später als Gutachter arbeiten, bin mir aber nicht sicher ob man das mit den anderen beiden Studiengänge auch machen kann oder gibt es noch andere, einfachere Studiengänge.
Hat jemand Fahrzeugtechnik studiert. Es soll ja ähnlich wie Maschinenbau sein oder ist es noch schwerer?
1 Antwort
Fahrzeugtechnik ist in den Grundlagenfächern ähnlich wie Maschinenbau und hat sich ja auch aus diesem Studiengang entwickelt. Die Mathematik ist so anspruchsvoll wie bei vielen Ingenieurstudiengängen, ist aber mit Fleiß und guter Studienorganisation durchaus zu schaffen. Dazu gehört, dass man möglichst schon zu Beginn des Studiums mit 2 oder 3 anderen Mitstudierenden eine kleine Arbeitsgruppe bildet, in der man etwa mathematische Aufgaben rechnet und sich auf Übungen und Prüfungen gemeinsam vorbereitet. Wenn dein Hauptinteresse bei Fahrzeugtechnik liegt, dann solltest Du meines Erachtens keine falschen Kompromisse machen und bei diesem Studiengang bleiben.