Gibt es in naher Zukunft wirklich fliegende Autos?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

nein, dann müsste man auchnoch gegen die Gewichtskraft ankämpfen, avgesehen von der komplizierteren Steuerung. Aber Magnetschwebebahnen werden häufiger vorkommen. Möglicherweise auch Magnetschwevebahnen in ewig langen vakuumisierten Tunneln für den Langstreckentransport.

Nein weil die Akkus kacke sind und es auch nicht die notwendige Technologie gibt um solche Antriebe zu konstruieren die energiesparend sind. Und nein, Quadrocopter sind keine Lösung.

Eher nicht. Abgesehen von den technischen Hürden wäre das "organisatorisch" kaum zu bewältigen. Die StVO müsste komplett umgekrempelt werden, ebenso die Infrastruktur.

Es sei denn, alles würde so bleiben wie jetzt, nur dass die Autos eben nicht auf der Straße fahren, sondern einen halben Meter darüber schweben würden, ist aber nicht wirklich der Sinn der Sache...

Also experten sagen ja es wird 2030 wahrscheinlich noch nicht fliegende Autos geben aber Autos die halt nicht mit CO2 und so fahren sondern irgendein Antrieb mit Wasser haben. Aber fliegen heute wird es anscheinend noch nicht gäbe wäre aber super cool!!!


Leeeon17  10.04.2020, 06:30

Nein wäre es nicht #dieselforever

0

Nein. Ich schätze mal frühestens in 80 oder 100 Jahren. Also so richtige wie in Star Wars.